Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Seit Version 0.71 haben die Entwickler von Pokémon Go Fehlercodes in die App eingebaut, damit Probleme schneller erkannt und zugeordnet werden können. Hier erfahrt Ihr, was welcher Code bedeutet und wie Ihr Euch selbst weiterhelfen könnt.
Technische Probleme gehören zur Pokémon Go App wie Pikachu auf Ashs Schulter. Ständig klagen Spieler über Verbindungsabbrüche, Anmeldungsschwierigkeiten und verschwindende Monster. Damit Niantic sich besser um diese Probleme kümmern kann, müssen die Entwickler sie besser zuordnen können. Und daher hat man nun ein Codesystem eingeführt.
SilphRoad-Nutzer Myckol hat diese Fehlercodes einmal zusammengetragen – und wir geben sie Euch weiter. Zwar gibt es (noch) nicht für alles eine Lösung, aber man arbeitet seitens Niantic daran. Und vielleicht klappt das Ganze jetzt auch schneller, wenn man eine Pokémon Go Fehlermeldung schneller identifizieren kann.
Der klassische Fehler, wenn die Verbindung schlecht ist, ist der Netzwerkfehler („Network error“). Dann kann der Server nicht richtig erreicht werden. Checkt Eure Internetverbindung. Im schlimmsten Fall heißt es „warten“. Dann sind die Server ausgelastet.
Viele User sehen hin und wieder die Meldung „Etwas ist schiefgegangen. Versuche es noch einmal.“ Meist kommt diese Meldung, wenn Ihr versucht, im Shop etwas zu kaufen und das nicht richtig funktioniert. Versucht es nochmals oder startet die App neu. Achtet dabei aber darauf, dass der Kauf nicht doch durchgeführt wurde. Im Zweifel meldet Ihr Euch bei Niantic.
Der Klassiker: Euer Internet funktioniert gerade nicht. Checkt Eure Verbindung, startet im Zweifel kurz neu. Vielleicht habt Ihr auch Euer Datenvolumen bereits aufgebraucht.
„GPS-Signal nicht gefunden.“ Diese Meldung tauchte eine Zeit lang bei manchen Usern öfter auf. Meist liegt das Problem aber an unzureichendem Kontakt zum GPS-Satelliten, etwa, weil Ihr Euch in einem Gebäude befindet. Lösung: Rausgehen und freie Fläche suchen.
Wahrscheinlich begegnet Ihr der Meldung „Standort konnte nicht geortet werden“ hierzulande eher selten. Denn sie erscheint trotz GPS-Signal – nämlich da, wo Pokémon Go noch nicht verfügbar oder geblockt ist.
Einige Pokémon Go Fehlercodes besitzen noch keinen festen Namen. Den Start macht Fehler 22, der unter anderem beim Füttern von Pokémon in Arenen oder in Raidkämpfen auftreten kann. Prüft Eure Internetverbindung.
Nummer 23 gibt Probleme mit dem Server an, beispielsweise während Power-Ups bei schlechter Internetverbindung. Auch hier gilt: Verbindung checken, App notfalls neu starten.
Habt Ihr ein Pokémon ausgewählt, dessen Spawn-Zeit bereits abgelaufen ist oder das Ihr bereits anderweitig mit Pokémon Go Plus gefangen wurde, erscheint Fehler 25. Ignoriert dieses Taschenmonster einfach.
Ganz sicher ist man sich bei Nummer 26 der Pokémon Go Fehlercodes noch nicht. Vermutet werden Server-Lags.
Ihr wollt einen Arenakampf verlassen oder wurdet gerade herausgeworfen – und möchtet die Arena wieder betreten. Wenn dieser Fehler auftaucht, denkt die App, dass Ihr noch immer im Kampf seid. Einzige Hilfe: zehn Minuten warten.
Woher Fehlercode 30 rührt, ist bisher unbekannt – fest steht nur, dass er hin und wieder während Arenakämpfen auftaucht. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Wolltet Ihr gerade eine freie Arena mit einem Pokémon besetzen und dieser Code taucht auf? Dann ist Euch jemand zuvor gekommen und hat in der Zwischenzeit eines seiner Monster dort platziert. Ihr müsst wohl oder übel neu erobern.
Dieser Fehler taucht hin und wieder beim Drehen der Foto-Disc in einer Arena auf. Das Problem liegt vermutlich beim GPS, eine Lösung gibt es noch keine.
Der bisher letzte Fehler kann beim versuchten Beitritt zu einem Raid-Kampf auftreten und liegt wahrscheinlich an Zeitverzögerungen zwischen Smartphone und Server. Stellt Eure Smartphone-Uhr so ein, dass sie die Zeit automatisch aus dem Netzwerk bezieht und dieser Fehler sollte nicht mehr auftauchen.
Sobald weitere Pokémon Go Fehlercodes auftauchen, halten wir Euch an dieser Stelle auf dem Laufenden.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Real Life Pokémons suchen & fangen: Diese Augmented Reality App macht es möglich