Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Lasst Euer Fisch-Pokémon springen – so hoch es geht! Mit diesen Karpador Jump Tipps erzielt Ihr garantiert Erfolge als Sprungtrainer!
Stärker, weiter und vor allem höher! Wer sich einmal auf das neue Mobile Game der Pokémon Company, die Pokémon: Karpador Jump App, eingelassen hat, wird den kleinen, zappeligen Fisch sicherlich so schnell nicht mehr los.
So einfach das Spiel gestaltet ist, so süchtig macht es doch, seine eigens gefangenen Karpadors zu wahren Sprungmaschinen heranzutrainieren, sie zu füttern und immer neue Ereignisse auszulösen, um Meister in den insgesamt acht Sprungligen zu werden.
Das alles kommt allerdings – wie in einem Free2Play-Casualgame üblich – oft mit Wartezeit daher. Ihr könnt Euer Aufleveln dennoch mit ein paar Karpador Jump Tipps signifikant beschleunigen. Der Trick ist: Überlegt Euch gut, was Ihr macht und welche Items Ihr wie und wann einsetzt!
Im Laufe des Spiels zieht Ihr immer genau ein Karpador bis zum aktuellen Maximallevel auf (die Level steigen mit Eurer Erfahrung).
KP: Die Sprungkraft wird im Spiel gemessen in KP. Sie ist der wichtigste Wert Eures Karpadors. Je höher die KP, desto höher kann Euer Fisch auch springen – und sich mit anderen Karpadors in der Liga messen. Die KP steigert Ihr durch Futter und Training sowie durch diverse zufällige Ereignisse.
Ein wichtiger Tipp ist: Sparen bringt nichts! Investiert Eure Münzen!
Verbessert das Futter kontinuierlich im Münzladen. Sobald Ihr könnt, schaltet neue Beeren frei. Je besser eine Beere, desto mehr KP erhaltet Ihr.
Ebenso solltet Ihr immer ein paar Münzen ins Aufrüsten Eurer Trainingsgeräte bzw. den Zukauf neuer Trainingsarten investieren. So könnt Ihr nach dem Training ganze Batzen an KP einsacken.
Trainieren solltet Ihr übrigens sofort, wenn Ihr genügend Trainingspunkte gesammelt habt. Steigt Euer Trainerrang, werden Eure Trainingspunkte automatisch aufgefüllt.
Auch Eure Diamanten solltet Ihr nicht endlos sparen. Hier ist ein wenig Disziplin zwar gefragt, aber endlos horten solltet Ihr auch hier nicht – das ist einer der wichtigen Karpador Jump Tipps.
Mit Diamanten könnt Ihr Euch nämlich zum einen Deko-Objekte zulegen, die die Belohnung für regelmäßige Aktivitäten ziemlich steigern können. Ihr erhaltet so zum Beispiel einen prozentualen Anteil mehr an KP, wenn Ihr trainiert oder Euer Karpador füttert.
Diamanten könnt Ihr auch für Helfer-Pokémon einsetzen. Einen Teil bekommt Ihr zwar umsonst, wenn Ihr bestimmte Trainerlevel erreicht, die restlichen müsst Ihr für 250 bis 600 Diamanten kaufen. Eine erste gute Investition wären zum Beispiel die 500 Diamanten für Robball. Dieser kleine Helfer gewährt Euch nämlich alle sieben Stunden ein Geschenk – in dem erneut Diamanten, aber auch Münzen oder Hilfsitems auf Euch warten. So könnt Ihr schneller weitere Diamanten für andere Helfer, Deko oder Items sammeln und mit den gewonnenen Münzen Futter und Trainingsgeräte aufwerten.
Habt Ihr ein Pokédrop erhalten, gebt ihn am besten direkt an eines Eurer Helfer-Pokémon, um dessen Hilfskraft zu steigern.
Noch mehr Karpador Jump Tipps gewünscht? Schaut doch immer mal ins Erfolge-Menü: Hier könnt Ihr durch diverse Achievements wie Zahl an gefütterten Beeren oder tägliche Logins ebenfalls Boni in Form von Diamanten oder Münzen erhalten.
Augen offen halten gilt aber auch bei diversen Zufallsereignissen. Sind manche ganz unbedenklich – beispielsweise wenn Euch Angelo oder der fantastische Mr. Riös Münzen oder ein Nugget schenken – könnt Ihr bei wiederum anderen Gefahr laufen, Euer Karpador zu verlieren. Immer dann, wenn Ihr bei einem Zufallsereignis eine Warnung erhaltet und zweimal gefragt werdet, ob Ihr die Aktion wirklich durchführen wollt, solltet Ihr vorsichtig sein. Zwar winken viele Schätze, wenn Ihr es wagt und Glück habt. Es kann aber auch sein, dass plötzlich ein Tauboga um die Ecke kommt und Euren Fisch einfach mitnimmt. Man kennt das ja aus früheren Spielen. Der Vorteil: Verliert Ihr auf diese Weise mehrere Karpadors, gilt auch das als „Erfolg“ – und Ihr erhaltet ein paar Diamanten.
Unser Tipp daher: Geht solche dubiosen Zufallsereignisse nur ein, wenn Euer Karpador kein besonders außergewöhnliches ist und Ihr verkraften könnt, wenn es plötzlich nicht mehr da ist.
Ein paar Boni gibt es übrigens auch, wenn Ihr die sichere Antwort wählt und glitzernde Objekte oder Früchte an Bäumen ignoriert.
Die klare Antwort lautet: Nein! Klar, gerade fürs schnellere Sammeln von Diamanten und Münzen ist der Reiz, ein paar In-App-Käufe zu tätigen doch recht hoch. Aber mit Geduld und den richtigen Helfern sowie Dekoobjekten sammelt Ihr diese auch ohne echtes Geld.
Vor allem der Kauf von Objekten wie Tränken oder Keksen lohnt sich nicht. Einfach ein paar Minuten warten und schon könnt Ihr weiterspielen. Trainingspunkte erhaltet Ihr zum Beispiel schon nach 30 Minuten, Ligapunkte nach 90 Minuten oder nach erfolgreichen Kämpfen. Auf Trainingstränke oder Ligasprays könnt Ihr also getrost verzichten.
Beherzigt Ihr diese Karpador Jump Tipps, kommt Ihr sicher recht schnell recht weit. Sobald wir weitere Tricks finden, ergänzen wir den Artikel natürlich. Bis dahin könnt Ihr ja noch in dieses Let's Play von m00sician reinlinsen:
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Lasst Karpador so hoch springen wie nie!