Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Katzenfutter ohne Ende und erfolgreiche Mittel gegen nervige Hunde? Mit diesen Simon’s Cat Crunch Time Tipps sichert Ihr Euch und den Kitties den Erfolg!
In der Simon’s Cat Crunch Time App für Android- und iOS-Geräte habt Ihr vor allem eine Aufgabe: Simons Katze und seine Freunde zu füttern – und dabei möglichst viele Punkte zu erhalten. Das erledigt Ihr, indem Ihr Katzenleckerlis miteinander verbindet. Je mehr Ketten Ihr schafft, desto mehr Punkte und Boni gibt es. Dabei versuchen Euch aber selbstverständlich ein paar fiese Gesellen zu stören.
Sechs verschiedene Spielmodi erwarten Euch, bei allen müsst Ihr aber eben Futterketten bilden. Im Hauptmodus gilt es, jeder Katze eine bestimmte Zahl an Leckerlis zu geben. Über mehr freut sich jede Fellnase. Dabei habt Ihr aber nur eine gewisse Zahl an Zügen zur Verfügung. Und genau das erweist sich im späteren Spielverlauf als recht tricky. Es gibt aber ein paar wertvolle Tipps, die Euch helfen, immer Topergebnisse zu erzielen.
Auch wenn es anfangs einfach aussieht: Ihr müsst die Level in einer bestimmten Zahl von Zügen abschließen, sonst verliert Ihr ein Leben. Mit Boostern, die Ihr freispielen könnt, klappt das vor allem in höheren Leveln einfacher. Aber verschleudert Eure Booster nicht, sondern nutzt sie wirklich nur dann, wenn es sonst keine andere Lösung mehr gibt. Sucht nach Wegen, so wenig Züge wie möglich zu brauchen. Denn für alle nicht genutzten Züge gibt es am Ende des Levels Boni.
Einen großen Vorteil hat das Spiel: Ihr müsst nicht auf die Zeit achten. Überlegt Euch daher jeden Zug gut. Vielleicht könnt Ihr eine tolle Kombo erspielen, die Euch zusätzliche Punkte einbringt oder mehr Leckerlis einsammelt als es erst den Anschein hatte. Und glaubt uns, im späteren Verlauf braucht Ihr die Zeit.
Ein wichtiger der Simon’s Cat Crunch Time Tipps: Seid kreativ! Ihr könnt nicht nur horizontal und vertikal verbundene Leckerlis verbinden, sondern auch vertikale. Damit ergeben sich oft ungeahnte Wege und Möglichkeiten, noch längere Ketten zu bilden. Seht zu, dass Ihr auf ganz kreativem Weg möglichst viele Kekse aneinanderreiht.
Wenn Ihr möglichst viele Kekse verbindet, bekommt Ihr manchmal Spezialkekse, die ganze Reihen einsammeln können, wenn Ihr sie aktiviert – sprich, in eine Kette einbindet. Damit könnt Ihr im besten Fall gleich mehrere Katzen füttern und kommt so schneller und vor allem mit mehr Punkten ans Ziel.
Vorweg gesagt: Ihr müsst kein Geld ausgeben, um an Boni zu kommen. Vielmehr könnt Ihr schon einiges erreichen, wenn Ihr Euch hin und wieder ein Werbevideo anseht oder die tägliche Challenge auf Euch nehmt. Auch nach diversen Levels gibt es Boni als Zusatz – je nachdem, wie gut Ihr Euch angestellt habt. Es lohnt sich, Level, die noch nicht perfekt waren, nochmal zu spielen, um drei Sterne zu erreichen.
Mit diesen Simon’s Cat Crunch Time Tipps solltet Ihr relativ weit kommen, ohne auch nur einen Cent ausgeben zu müssen.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Lustiger Puzzlespaß mit einer der berühmtesten Katzen des Internets