Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Glücklicherweise ist es wesentlich leichter, Sky Ticket kündigen zu können, als es beim regulären Sky-Jahresabo der Fall ist. Dennoch gibt es einiges zu berücksichtigen. Hier erfahrt Ihr mehr!
Für kurze Zeit ist Skys monatliches Paketangebot eine feine Sache – vor allem, wenn es mal wieder eine dieser hübschen Rabattaktionen gibt. Außerdem ist es praktisch, über die Sky Ticket App auch unterwegs tolle Serien, Filme und Sportevents schauen zu können. Nach den Aktionsmonaten schlagen die Tickets aber schnell mit recht saftigen monatlichen Kosten zu Buche – vor allem das Sportticket kann teuer werden. Auf Dauer lohnt sich das nicht so recht.
Wer sowieso nur noch wenig Sky schaut, denkt also sicher über eine Kündigung nach. Und wer noch immer voll dabei ist und den Dienst auch zukünftig weiter nutzen will, sollte überlegen, ob sich ein „richtiges“ Sky-Jahresabo nicht eher lohnt. Immerhin gibt es dort noch mehr Möglichkeiten – allerdings gegen Flexibilitätseinbußen, was die Kündigung betrifft.
Was Sky Ticket im Vergleich zum großen Bruder so interessant für viele macht, ist die Flexibilität. So lässt sich ein gebuchtes Ticket bereits zum nächsten Monat wieder abbestellen – sofern man zumindest beim ersten gebuchten Ticket einen vollen Monat Mindestvertragslaufzeit hatte. Es spielt also keine Rolle, wann Ihr gebucht habt – der erste Monat wird anteilig gerechnet, der zweite voll.
Danach kann aber immer wieder im Abstand von vier Wochen mit einer Frist von sieben Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Wichtig ist hier das Monatsende. Individuelle Daten gibt es bei Sky Ticket nicht.
Kündigt Ihr nicht, verlängert sich das Abo immer um einen weiteren Kalendermonat.
Es lassen sich auch nur einzelne Tickets abbestellen. Wahlweise könnt Ihr aber auch einfach alle abbestellen und später wieder bei Bedarf neu buchen – bei Sky heißt das im Account einfach „Kündigung zurücknehmen“. Oder Ihr macht ganz Schluss und lasst Euren Account löschen.
Tages- und Wochentickets: Hier sieht das Ganze anders aus – für die Sport-Tages- und Wochentickets braucht Ihr nichts weiter tun. Diese verlängern sich nicht automatisch, sondern enden einfach.
Wenn Ihr einfach nur einzelne – oder auch alle – Tickets loswerden wollt, aber die Option auf Rückkehr bestehen bleiben soll, könnt Ihr das alles ganz einfach online machen:
Ebenso könnt Ihr auch gleich bei Sky anrufen und Tickets kündigen: Wählt dafür zwischen 7 und 23 Uhr die Rufnummer 0180 611 00 00. Hierfür müsst Ihr allerdings 20 Cent aus dem Festnetz berappen, über Mobilfunk zahlt Ihr maximal 60 Cent. Die Kunden- und PIN-Nummer solltet Ihr bereithalten.
Ebenso könnt Ihr per Fax mit einem kurzen Anschreiben Sky Ticket kündigen. Dabei solltet Ihr Folgendes angeben:
Als Anschreiben reicht es völlig aus, zu schreiben, dass Ihr Euren Sky-Ticket-Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen wollt. Ihr solltet noch eine schriftliche Bestätigung der Kündigung inklusive Beendigungszeitpunkt erbitten.
Das Ganze geht an Sky Deutschland, Kundenservice, 22033 Hamburg (rechtzeitig absenden!) oder per Fax an die 0180 6886 0000, am besten mit Sendeberichtanforderung.
Wahlweise könnt Ihr Euer Anschreiben mittlerweile via Mail an service@sky.de senden. Auch hier solltet Ihr aber auf eine schriftliche Bestätigung seitens Sky bestehen.
Ganz einfach könnt Ihr auch hier über Aboalarm kündigen.
Den gesamten Sky-Ticket-Account zu löschen ist ein wenig umständlich – es gibt einen entsprechenden Button nur dann, wenn der Login nicht vernünftig funktioniert hat. Könnt Ihr Euch regulär einloggen, findet Ihr einen solchen Button unter „Mein Account“ nämlich kurioserweise nicht mehr.
Wenn Ihr schriftlich könnt, könnt Ihr aber versuchen, den Account deaktivieren zu lassen, indem Ihr den Satz “Bitte veranlassen Sie zudem, dass mein Account gelöscht wird.“ zufügt. Lasst Euch auch dies von Sky bestätigen. So könnt Ihr Sky Ticket kündigen ohne Altlasten zu behalten.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.App für den monatlich kündbaren Streamingdienst von Sky