Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Update vom 20. März 2017: Wir haben ein Datum! Am 23. März ist es endlich soweit: Super Mario Run für Android erscheint endlich, endlich auch offiziell für Android-Geräte und Ihr könnt unser aller Lieblingsklempner durch die Gegend rennen und Münzen sammeln lassen! Dann dürften auch hoffentlich fiese Malware-Nachmachen endlich in der Versenkung verschwinden. Dennoch: Passt auf, wo Ihr das Game herunterladet.
Original vom 19. Januar 2017: Seit Dezember 2016 schon kommen iPhone- und iPad-Besitzer in den Genuss, mit Lieblingsklempner Mario durch die Gegend zu rennen und zu hüpfen. Das erste Jump'n'Run-Game, das Nintendo für Mobilgeräte entwickelt hat, ist eingeschlagen wie eine Bombe. Und bald kommt Super Mario Run für Android endlich raus! Nutzer dieses Betriebssystems schauten nämlich bisher in die Röhre.
Im März soll es soweit sein. Ab dann lässt sich die Super Mario Run App auch auf Android-Geräte laden, war das bisher doch nur iOS-Usern vorbehalten. Das hat Nintendo am 18. Januar in einem Tweet zum Game verraten, dessen Inhalt der CEO der japanischen Kantan Games, Dr. Serkan Toto, auf englisch bestätigt hat. Fans warten bereits ungeduldig auf die Umsetzung.
Das wiederum hat gleich nach Erscheinen der iOS-App zahlreiche Kriminelle auf den Plan gerufen, die angebliche Super Mario Run APKs für Android zum Download angeboten haben – und dies immer noch tun. Nach wie vor stößt man bei der Google-Suche nach dem Download auf dubiose Seiten und Portale, die das Spiel angeblich zum Herunterladen anbieten. Aber Vorsicht! Dabei handelt es sich definitiv NICHT um die Umsetzung des Mario-Spiels für Android, sondern in ausnahmslos allen Fällen um Schadsoftware, die sensible Daten ausspäht, die Identität des Nutzers knacken kann oder auch das Smartphone außer Kraft setzen kann.
Es gilt also: Angebliche Super Mario Run für Android APKs niemals herunterladen und installieren, bevor das Game nicht offiziell für das Betriebssystem erschienen ist. Und auch ab dann ist natürlich noch Vorsicht geboten. Denn sicherlich verschwinden die schädlichen Versionen dann nicht sofort. Sobald es also soweit ist, gilt: Augen aufhalten, sich genau informieren und Apps nur aus dem Google Play Store, von Nintendo selbst oder aber bei uns herunterladen. Unsere Downloads sind geprüft.
Im Google Play Store können sich Interessierte schon seit geraumer Zeit vorregistrieren. Sobald die APK dann offiziell verfügbar ist, wird sie auf das Handy geladen und installiert. Bis dahin heißt es aber noch: Gedulden und Freunde mit iPhone oder iPad nerven.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Gut 30 Jahre nach seinem Erscheinen feiert der kleine Klempner mit der Super Mario Run App ein furioses Comeback auf Smartphones und Tablets