Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Der TeamViewer Login ist der erste Schritt, um einen Computer fernwarten zu können. Wie der Nutzer sich einloggt, erfährt er hier. Eine Fernwartung für einen Rechner kann oft von großer Hilfe sein, vor allem, wenn Laien nicht weiterwissen, aber auch nicht viel Geld für eine Inspektion des Rechners zahlen wollen. Dann eignet sich die Freeware TeamViewer, um einen Zugriff per Remote-Control auf dem Rechner zu erlauben. Wer diese nützliche und zudem kostenlose Software noch nicht besitzt, kann sich den TeamViewer hier kostenlos herunterladen.
Mit der Fernwartungssoftware TeamViewer greift ein Nutzer auf einen entfernen Computer zu, um Nachbesserungsarbeiten oder Fehlerbehebungen vorzunehmen. Auf diese Weise ist einem hilfesuchenden Teilnehmer schnell geholfen und die ganze Aktion nimmt häufig auch kaum Zeit in Anspruch, denn der Nutzer muss nicht erst lange auf den IT-Support warten. Er braucht nur einen fachkundigen Bekannten, der sich mit Computern auskennt und sich kurz die Zeit nimmt, aus der Ferne den Computer zu begutachten. Um all diese Vorteile des TeamViewers nutzen zu können, müssen sich beide Teilnehmer zunächst auf der Herstellerseite einen TeamViewer Login durchführen. Wie das am einfachsten funktioniert, wird im übernächsten Absatz beschrieben.
Zuerst gibt es gibt drei Voraussetzung für das Einloggen im TeamViewer zu erfüllen:
Der TeamViewer-Login erfolgt in drei Schritten. Schritt 1: Zunächst wechseln die Nutzer auf diese Seite. Schritt 2 **: Dort finden die Anwender zwei Eingabefelder vor, zum einen das für die E-Mailadresse und zum anderen das für das Passwort. Beide Angaben sind hier zu machen. **Schritt 3: Als letztes klicken die User auf "Anmelden" und der Login ist fertig. TeamViewer – Die schnelle Abhilfe bei kleineren Computer-Problemen Nach dem TeamViewer Login können nun Fernwartungsarbeiten an den Rechnern vorgenommen werden. Das bedeutet, einer der User kann dem anderen bei kleinen Problemen mit dem Rechner helfen, ohne selbst persönlich anwesend zu sein. Das hat die klaren Vorteile, dass es erstens schnell geht, zweitens es immer dann, wenn der Nutzer es gerade braucht, geschehen kann und drittens, dass die Fernwartung, wenn sie privat vorgenommen wird, auch noch meist von einer bekannten Person durchgeführt wird. Somit spart der Hilfesuchende Zeit, Nerven und oft auch eine Menge Geld.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Kostenloser IT-Support per Fernwartung mit Video-Chat