Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Wer Chrome deinstallieren möchte, muss den Google Browser in der Systemsteuerung löschen. Hier erfahren, wie es mit wenigen Klicks geht! Der Browser im kostenlosen Google Chrome Download gehört zu den Neueren seiner Art: Erst 2008 gelangte das Programm auf den Markt. Nicht jedem gefällt jedoch seine Machart und Funktionsweise. Wer Chrome deinstallieren will, kann das in wenigen Minuten erledigen.
Google Chrome gehört neben Firefox, Safari und dem Internet Explorer zu den gängigsten Browsern. Es gilt als besonders schnell und zeichnet sich dabei durch eine eher minimalistische Oberfläche aus. Während viele Nutzer das angenehm finden, komme andere mit dieser Oberfläche kaum zurecht - einige Rechner werden wiederum aufgrund der vielen Prozesse, die Chrome öffnet, in ihrer Performance bzw. Geschwindigkeit eingeschränkt. Eine "Deinstallieren"-Schaltfläche, wie sie bei vielen anderen Programmen existiert, fehlt allerdings. Im Folgenden soll aufgezeigt werden, wie der Nutzer mit wenig Aufwand Chrome deinstallieren kann.
Chrome lässt sich grundsätzlich auf zwei Arten vom Computer entfernen. Der üblichste Weg führt über die Systemsteuerung und läuft weitestgehend automatisch. Darüber hinaus kann der Nutzer Chrome auch manuell deinstallieren; das ist allerdings deutlich aufwendiger, führt letztlich aber zu dem gleichen Ergebnis. Im Rahmen dieser Anleitung soll deshalb nur der einfachere Weg aufgezeigt werden.
Die Deinstallation ist schnell erledigt und erfordert nur wenige Minuten. Schritt 1: Über das Startmenü die Systemsteuerung von Windows öffnen. Schritt 2: Dort befindet sich die Schaltfläche "Programme und Funktionen". Diese muss nun angeklickt werden. Schritt 3: Es öffnet sich ein Fenster, in dem alle auf dem Rechner installierten Programme in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet sind. Unter diesen Programmen wird nun Google Chrome ausgewählt und durch einen Klick markiert. Schritt 4: Mit einem Klick auf "Deinstallieren" wird der Löschvorgang eingeleitet und nach einer Bestätigung automatisch gestartet. Für eine saubere und vollständige Deinstallation sollte bestätigt werden, dass auch alle Browserdaten gelöscht werden. Schritt 5: Abschließend wird überprüft, ob Chrome vollständig deinstalliert wurde.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.