Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Immer wieder versuchen Virenschreiber mit vermeintlichen Nachrichten von Prominenten zu locken. Diesmal ist ein angebliches Foto des toten Saddam Hussein, das selbstredend nicht existiert, der Lockvogel.
Die Viren-Experten von Sophos warnen Computer-User vor einem neuen Internet-Wurm. Das Schadprogramm gibt vor, ein Beweisfoto dafür zu sein, dass Saddam Hussein bei einem Fluchtversuch aus seiner Haft getötet wurde. Genau wie der berüchtigte Sasser-Wurm verbreitet sich W32/Bobax-H sowohl über E-Mail als auch über eine Microsoft-Sicherheitslücke.
Die E-Mails, die mit Bobax-H verseucht sind, weisen verschiedene Varianten des folgenden Texts auf: "Saddam Hussein - Attempted Escape, Shot dead - Attached some pics that i found". In einigen E-Mails ist auch die Rede davon, dass Osama Bin Laden gefasst worden sei.
Wird das Attachment auf einem Windows-PC ausgeführt, riskiert man damit dessen Infektion. Der Wurm setzt dann dazu an, sich an andere E-Mail-Adressen weiterzuleiten und weitere ungeschützte Computer zu attackieren. Dabei versucht er, Antiviren-Software und Sicherheits-Programme zu deaktivieren und installiert ein Mail-Relay-Modul, das extern von Hackern genutzt werden kann, um Spam zu versenden.
"Viele Leute benutzen das Internet mittlerweile, um sich stets über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu halten. Genau diese User hat Bobax-H im Visier", meint Graham Cluley, Senior Technology Consultant bei Sophos. "Jeder, der ein unangefordertes Attachment ohne nachzudenken öffnet, läuft damit genau in die Arme von Viren-Schreibern und Spammern."
W32/Bobax-H nutzt die gleiche LSASS-Sicherheitslücke aus, die schon der Sasser Wurm "erfolgreich" benutzt hat, obwohl diese bereits am 13. April 2004 im Microsoft Security Bulletin MS04-011 aufgezeigt wurde.
"Eigentlich gibt es keine Entschuldigung dafür, dass diese Sicherheitslücke bei einigen Computern noch immer offen steht, ein Update liegt schließlich seit zehn Monaten vor. Erstaunlich, dass noch immer so viele Viren versuchen, sich über dieses Sicherheitsloch zu verbreiten", fährt Cluley fort. "Wer Windows-Computer einsetzt, sollte auf jeden Fall sicherstellen, regelmäßig alle Sicherheitspatches zu installieren."
Saddam Hussein ist nur der jüngste in einer langen Reihe von bekannten Personen, die als Köder von Hackern und Viren-Autoren verwendet werden: Darunter sind Politiker wie Margaret Thatcher, Ronald Reagan oder George W. Bush sowie Prominente wie Bill Gates, David Beckham oder Michael Jackson. Sie alle dienten schon als psychologischer Trick, um User dazu zu bringen, Attachments aus Neugier zu öffnen.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.