Royal Blood Beta: Hier könnt Ihr das geniale MMO testen
Die Royal Blood Beta steht zum Test bereit. Hier könnt Ihr das geniale MMO als APK herunterladen und schon vor dem Release ausprobieren.
Anna K.Inkognito-Modus, Proxy-Server – mit ein paar Handgriffen und Tools ist es ganz einfach, anonym zu surfen mit Chrome. Jetzt herausfinden, wies geht!. Datenschutz ist insbesondere im World Wide Web ein sensibles Thema. Dass Userdaten abgefangen werden können, wenn Nutzer keinen besonderen Schutz betreiben, ist längst kein Geheimnis mehr. Mit einigen zusätzlichen Tools ist es jedoch möglich, anonym zu surfen mit Chrome.
Google Chrome besitzt einen eingebauten Inkognitomodus. Auf diese Weise wird das Surfverhalten nicht in der Chronik gespeichert und kann von nachfolgenden Benutzern, die denselben Computer und Browser benutzen. Alles, was man hierzu tun muss: Ein neues Inkognito-Fernser öffnen. Anschließend kann man weitestgehend anonym surfen mit Chrome. Hier kann man Google Chrome kostenlos herunterladen.
Den Inkognito-Modus zu aktivieren ist ganz leicht. Rechts oben befindet sich bei Google Chrome das Menü-Symbol. Klickt man darauf, so öffnet sich ein neues Drop-down-Menü und man muss in dieser Auswahl nur noch den Punkt „Neues Inkognito-Fenster“ auswählen. Anonym surfen mit Chrome: Über den Inkognito-Modus nur teilweise möglich. Allerdings: Der Inkognito-Modus in Google Chrome kann nicht verhindern, dass andere Parteien, also der Internetanbieter beispielsweise, die Webaktivitäten erfasst oder speichert, sofern er das möchte. Auch die Websites, die man im aktivierten Inkognito-Modus aufruft, registrieren die Nutzerbesuche weiterhin. Der Inkognito-Modus verhindert lediglich, dass der Browserverlauf, Cookie-Speicher oder auch der Suchverlauf im eigenen Browser gespeichert wird. Insofern ist die Bezeichnung „anonym surfen“ für den Inkognito-Modus etwas irreführend.
Dennoch ist es möglich, über die Standard-Einstellungen hinaus anonym zu surfen mit Chrome. Der einfachste Weg: über einen Vermittler in Computernetzwerken, einen Proxy. Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten von Proxys, die im Detail mehr oder weniger unterschiedliche Aufgaben und Funktionen erfüllen. Als Anonymisierungsdienst kommen sogenannte Anonymizer (auch Tor) zum Einsatz. Die Daten den Clients werden dabei zum Server weitergeleitet, sodass dieser nicht mehr die IP-Adresse des Clients direkt auslesen kann. Die bekanntesten Anbieter in dieser Sparte sind beispielsweise das Tor-Netzwerk oder hidemyass.com. Allerdings spielt es hierbei keine Rolle, mit welchem Internet-Browser man den Anonymisierungs-Dienst nutzt. Die Proxys, die dabei helfen, den Benutzer vor Verfolgung sowie seine Privatsphäre zu schützen, sind mit Chrome, aber auch mit allen anderen gängigen Browsern nutzbar.
Die Royal Blood Beta steht zum Test bereit. Hier könnt Ihr das geniale MMO als APK herunterladen und schon vor dem Release ausprobieren.
Anna K.Mit dem aktuellen Update der Microsoft App funktioniert der Übersetzer offline. Hier mehr über die neue Funktion!
Anna K.Sieg auf der ganzen Linie für Adblock Plus: Der Bundesgerichtshof erklärt Adblocker und Whitelisting für zulässig. Mehr zum aktuellen Urteil und dessen...
Rainer W.Trotz Datenskandal und neuer Datenschutz-Grundverordnung kommt die Facebook Gesichtserkennung zurück. Hier mehr zum umstrittenen Feature!
Anna K.Sommerstimmung versprühen mit originellen Sommer Sprüchen & Zitaten: Wir haben 30 herrliche Summerfeeling-Sprüche für Euch gesammelt. Jetzt lesen und mit...
Rainer W.Mit diesem Feature entgeht Euch kein Chat mehr: WhatsApp Benachrichtigungen mit hoher Priorität aktivieren!
Anna K.Die Microsoft OneNote Desktop-App steht vor dem Aus. In Microsoft Office 2019 müssen Anwender auf das Notizprogramm OneNote verzichten. Mehr dazu hier!
Rainer W.Lustige Sprüche & Videos für den Vatertag: Wir haben witzige & coole Ideen für WhatsApp Vatertagsgrüße zusammengestellt!
Rainer W.WhatsApp sendet merkwürdige Signale und Ihr habt Angst, jemand liest mit? Hier erfahrt Ihr, was hinter 71estern und 72eute auf WhatsApp steckt!
Anna K.Im Celebgate-Skandal um gestohlene Promi-Nacktbilder gibt es interessante Neuigkeiten. Mehr dazu hier!
Rainer W.