Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Für viele Menschen ist der PC eine Hochburg. Der Datenschutz spielt eine Rolle, daher bleibt die Nutzung durch Dritte verboten. Was ist jedoch, wenn man ein ungutes Gefühl hat? Begeben Sie sich auf Spurensuche mit uns und sorgen Sie für mehr Sicherheit.
Bilder, Fotos und Dokumente. Auf dem Rechner sind viele private Dateien gespeichert, die kein Dritter zu Gesicht bekommen soll. Von PC-Besitzern ist es daher oftmals nicht gewünscht, dass sich Familienmitglieder, Freunde oder Besucher am Computer zu schaffen machen. Der Reiz der verbotenen Frucht lauert auch bei der PC-Nutzung. In manchen Fällen helfen freundliche Bitten nichts und unberechtigte Personen nutzen den Rechner. Sobald sich ein ungutes Gefühl einschleicht, sollte man diesem Verdacht nachgehen. Wie finde ich heraus, dass jemand meinen PC genutzt hat? Wir geben Tipps.
Nutzungszeit protokollieren: Sitzen Sie zu festen Zeiten am Rechner? PC On/Off Time liest die Protokolldatei aus und zeigt grafisch an, zu welchen Zeiten der PC genutzt wurde. Wenn Sie an einem Tag nicht Zuhause waren und trotzdem der Rechner angeschaltet war, so liegt ein erster Verdachtsmoment vor.
Angeschlossene USB-Geräte: Wenn der Verdacht aufkommt, dass ein Fremder am PC gesessen hat, so verrät er sich möglicherweise durch die Verwendung von USB-Geräten. Falls ein USB-Stick angeschlossen wurde, so bemerkt man dies später nicht ohne weiteres. USBDeview führt Buch über angeschlossene USB-Geräte und gibt somit Auskunft darüber, ob jemand unter Umständen Daten entwendet hat.
Fotobeweis: Wie auch bei Blitzern überführt der Bildbeweis Täter mit hoher Sicherheit. CamSpy spielt Wachhund und wirft mittels Webcam ein Auge auf alle Aktivitäten im Raum. Werden Bewegungen erkannt, so nimmt CamSpy die Fotos auf und warnt per E-Mail. Diese drei Tipps helfen dabei, einer unberechtigten Nutzung auf die Schliche zu kommen. Viel wichtiger ist es aber, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. Sie können unter anderem die Windows Anmeldung über die Passworteingabe hinaus mit einem USB-Stick oder einer Gesichtserkennung absichern:
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.