Die coolsten Einhorn Sprüche
Ihr sucht Einhorn Sprüche? Wir haben die besten Zitate für Euch mit den passenden Bildern!
Ihr wollt die Einhorn Bedeutung entschlüsseln? Dann solltet ihr hier weiterlesen und erfahren, wo das magische Tier seinen Ursprung hat!
Der Hype um das Fabelwesen ist aktuell nicht zu stoppen. Es gibt inzwischen nahezu jedes erdenkliche Produkt im Einhornstyle. Von Toilettenpapier über Milchshakes, von Klebeband-Abrollern zu Gummibärchen. Selbst das Unicode-Konsortium hat das fabelhafte Wesen als Emoji aufgenommen und kann nun über Messenger wie WhatsApp für Android heruntergeladen und versendet werden.
Aktuell werden Einhörner mit Fantasie, Freiheit, Individualität und Selbstverwirklichung verbunden. Deshalb wählen sicher viele gerade das Einhorn als Motiv für eine Tätowierung aus. Dabei ist die ursprüngliche Einhorn Bedeutung ein andere. Denn das mythische Wesen gab es schon in der Antike und wurde bereits um 400 v. C. in verschiedenen Reiseberichten erwähnt, so beispielsweise in dem des Ktesias von Knidos.
Bekannt wurde das gehörnte Tier vor allen durch den Physiologus, eine frühchristliche Naturlehre aus dem 2. bis 4. Jahrhundert, in der Pflanzen, Steine und Tiere und in Hinblick auf das christliche Heil beschrieben werden. Hier erfährt das Einhorn erstmalig seine Bedeutung als Symbol für Unschuld und Reinheit. Es könne nur von einer Jungfrau (Maria) gefangen werden und stehe allegorisch für Jesus Christus selbst.
Von da an startet das Einhorn seine Karriere als beliebtes Motiv des Mittelalters. Zu finden ist es auf Gemälden, Fresken oder Wandteppichen, in Handschriften oder als Plastik in religiösen Gebäuden. Und immer ist es damals ein Symbol der Unschuld, Reinheit und Wahrhaftigkeit – ganz anders als heute, wo es vor allem für ungebundene Fantasie und die eigene Einmaligkeit steht. Doch woher her kommt der aktuelle Einhorn-Trend?
Wie bei jedem Trend gibt es nicht nur eine einzige Ursache oder DEN Auslöser schlechthin. Allerdings gab es eine Szene in einem Film, die man wohl als Beschleuniger oder Katalysator der Einhorn-Euphorie bezeichnen könnte. Die bekannteste Szene aus „Despicable Me“ ( auf Deutsch „Ich – Einfach unverbesserlich“) spielt auf einem Rummel und hat – richtig: ein Einhorn zum Thema. Agnes entdeckt nämlich ein sehr, sehr flauschiges Einhorn – und der grantige Gru damit erstmalig sein weiches Herz. Wer sich nicht mehr erinnern kann, hier gibt es den Ausschnitt noch einmal zum Ansehen:
Nicht zuletzt mit dieser Szene und „The Unicorn Song“, den Agnes am Ende des Films singt und der ausschließlich aus der Zeile: „Unicorns I love them“ besteht, wurde der Einhorn-Trend (zumindest in dieser Dekade) kräftig angekurbelt.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Der Kult-Messenger für das Android-Smartphone