Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Da möchte man ein GIF speichern, aber irgendwie mutiert das Ganze dabei zum Standbild. Das lässt sich aber auch verhindern.
GIFs sind irgendwie ein Phänomen. Sie existieren schon lange und geistern bereits seit frühen Internetzeiten durchs Netz, lassen sie sich doch als Dateien geringer Größe versenden. Dennoch können sie viel ausdrücken – oft mehr als ein statisches Bild.
Damals wurden sie gerne als schmückende Elemente auf frühen Web-2.0-Seiten eingesetzt. Das bunte Blinken im Netz hat mittlerweile großteils ein Ende. Und dennoch begegnen wir den GIFs in letzter Zeit wieder häufiger. Denn soziale Medien und Messenger sind auf die sparsamen Bewegtbilder aufmerksam geworden. Mittlerweile lassen sich GIFs nicht nur bei Facebook sondern auch bei beliebten Messengern wie WhatsApp für Android oder WhatsApp für iPhone teilen.
Wer ein GIF aber nicht nur online in der Datenbank verwahrt wissen will, sondern auch vom Gerät aus jederzeit zugreifen möchte, muss das GIF speichern. Und das funktioniert zwar eigentlich ganz einfach – aber eben nicht immer. Beispielsweise macht iOS 10 Probleme.
Das Praktische: Via WhatsApp gesendete GIFs werden in der Regel automatisch gespeichert, es sei denn ihr habt die Funktion deaktiviert. Allerdings nur GIFs, die Ihr von anderen via WhatsApp geschickt bekommen habt.
Findet Ihr ein GIF im Browser, haltet einfach den Finger etwas länger darauf und wählt dann die Option Bild herunterladen oder ähnlich. Die Datei wird dann in Eurem Bilder-Ordner oder – falls Ihr den Dienst nutzt – auf Google Fotos gespeichert.
Nutzt Ihr Google Fotos, wird das GIF auch als solches wiedergegeben, wenn Ihr es aus dem Ordner heraus aufruft. Ansonsten müsst Ihr eventuell eine Zusatzsoftware wie den Animated GIF Viewer herunterladen.
Ähnlich unkompliziert ist das Speichern von GIFs in iOS. Auch hier ruft Ihr im Browser ein GIF auf, haltet den Finger darauf und wählt Bild sichern. Ab iOS 11 könnt Ihr Euch die Bilder dann über den Fotos-Ordner auch animiert anzeigen lassen.
Bis iOS 10 hingegen müsst Ihr einen Umweg gehen: Sendet das gespeicherte GIF per Nachrichten-App oder Mail an jemand anderen. Danach könnt Ihr es Euch auch animiert anschauen. Oder aber Ihr ladet Euch wie bei Android eine Zusatz-App aus dem Appstore herunter.
Wollt Ihr ein direkt auf Facebook hochgeladenes GIF speichern, müsst Ihr einen etwas komplizierteren Weg gehen, da das Netzwerk GIF-Dateien automatisch in MP4-Dateien umwandelt.
Eventuell müsst Ihr das Ganze über den PC probieren, falls der Download auf dem Smartphone nicht funktioniert.
Wollt Ihr hingegen auf dem PC ein GIF speichern und dieses auch ganz normal abspielen, funktioniert das heute zum Glück problemlos. Auf Seiten wie Giphy.com könnt Ihr einfach den entsprechenden Download-Button betätigen und das File als kleine Datei, auf Social Media optimiert oder als MP4 herunterladen. Je nach Dateiformat wird das GIF dann im Browser oder im Media Player abgespielt.
Auf anderen Seiten wie Imgur werden GIFs beim Öffnen im Browser abgespielt. Oft findet Ihr auch hier einen Download-Button, der das File als GIF speichert. Mit einem Rechtsklick könnt Ihr solche GIFs aber auch als MP4-File abspeichern, indem Ihr Video speichern unter… wählt.
Manche GIFs könnt Ihr auch direkt wieder über Rechtsklick und Bild speichern als GIF herunterladen und dann im Browser öffnen und abspielen lassen.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Der Kult-Messenger für das Android-Smartphone