Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Mit einem neuen Feature könnt Ihr Euren WhatsApp Live-Standort teilen – so wissen Eure Kontakte auf die Sekunde, wo Ihr Euch aufhaltet. Hier erfahren, wie’s geht & Ihr Eure Daten dennoch schützt!
Mit dem dem aktuellen Download von WhatsApp für Android oder iOS erfährt die Standortfunktion des Messengers eine gleichsam praktische wie fragwürdige Funktion. Ab dem 17. Oktober 2017 wird das neue Feature nach und nach für alle Nutzer des beliebten Messengers ausgerollt. Solltet Ihr die Funktion aktuell noch nicht in Eurer Anwendung finden, solltet Ihr regelmäßig nach Updates Ausschau halten und Euch in gegebenenfalls etwas in Geduld üben.
Praktisch ist das Feature deshalb, weil Ihr festlegen könnt, wie lange die Übertragung dauern soll. Zur Auswahl stehen hier 15 Minuten, eine Stunde oder acht Stunden. Für diesen Zeitrahmen übermittelt der Messenger automatisch, wo Ihr Euch gerade aufhaltet. Das kann sehr nützlich sein, wenn jemand auf Euch wartet und wissen möchte, wann Ihr eintrefft; oder Ihr Euch in einer Menschenmenge – zum Beispiel auf einem Festival – finden wollt. Auch bei Unglücksfällen ist der Live-Standort eine hilfreiche Möglichkeit, um schnell und einfach mitzuteilen, dass Ihr in Sicherheit seid.
Ihr könnt sowohl mit einzelnen Kontakten als auch in einer Gruppe Euren WhatsApp Live-Standort teilen. Ruft dazu die gewünschte Konversation auf und öffnet das Menü für die Anhänge hinter der Büroklammer. Dort findet Ihr unten in der Mitte der Auswahl die Option Standort und hier den Punkt Live-Standort teilen. Nun müsst Ihr nur noch festlegen, für welchen Zeitrahmen die Übermittlung Eures Aufenthaltes stattfinden soll, wählt Senden und schon wissen Eure Kontakte minutiös, wo Ihr Euch gerade befindet.
Und hier kommt die eingangs erwähnte Fragwürdigkeit der Standortübermittlung ins Spiel. Doch wie sieht es tatsächlich mit dem Datenschutz aus? Natürlich müsst Ihr einen Teil Eurer Privatsphäre offenlegen, wenn Ihr Euren WhatsApp Live-Standort teilen möchtet. Aber WhatsApp hat auch ein paar Hürden eingebaut, um eine Überwachung durch Freunde zu verhindern.
Zum einen können die Daten nur maximal acht Stunden übermittelt werden; danach endet die Standortweitergabe automatisch. Zum anderen könnt Ihr die Datenübertragung auch direkt beenden. Den entsprechenden Hinweis findet Ihr direkt unter der verschickten Live-Karte. Außerdem ist der Live-Standort wie alle andern Nachrichten auch dank via Ende-zu-Ende-Verschlüsselung abhörsicher und kann nicht einmal von WhatsApp selbst dechiffriert werden – so verspricht es zumindest das Unternehmen. Somit ist sichergestellt, dass Ihr Euren Standort nur mit Kontakten teilt, für die Ihr diese Funktion freigegeben habt.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Der Kult-Messenger für das Android-Smartphone