Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.WhatsApp Nutzer aufgepasst: Es sind wieder neue WhatsApp Kettenbriefe und Abzock-Mails unterwegs, die Euch in eine böse Abo-Falle locken wollen oder von Phishingbetrügern stammen. Wir verraten Euch, was Ihr tun sollt, wenn Ihr einen solchen Kettenbrief bekommt und wie Ihr Euch am besten schützt!
Es ist derzeit wieder eine große Welle von gefälschten WhatsApp-Nachrichten unterwegs, die Euch nach dem Download von WhatsApp für Android täuschen und betrügen wollen. Die WhatsApp Kettenbriefe tarnen sich dabei gerne als Gutscheinangebote bekannter Firmen. In letzter Zeit gab es beispielsweise solche WhatsApp Fake-Mails, die angeblich vom Discounter LIDL oder der Supermarktkette REWE stammen, jedoch nur mit einem Fake-Gutschein in eine teure Abofalle locken.
Die Masche der WhatsApp Fakes mit gefälschten Gutscheinen ist meist ähnlich: Der Nutzer soll seine Daten preisgeben, um an einem lukrativen Gewinnspiel teilzunehmen. Angeblich hat er einen 100 Euro- oder sogar einen 250 Euro-Gutschein bereits fest in der Tasche. Es werden jedoch nur die eigenen Daten abgegriffen und wer sich die Mühe macht, das Kleingedruckte zu lesen, erfährt auch, wofür er seine Einwilligung gibt.
Was sollte der User tun, wenn er eine solche WhatsApp Betrugsmessage erhält: Einfach die Nachrichten gleich löschen und auf keinen Fall an andere Personen weiterleiten, auch wenn er dazu ausdrücklich aufgefordert werdet. Gerade diese Masche sorgt für eine hohe Verbreitung. Wer der Aufforderung nachkommt, den WhatsApp Abofallen Kettenbrief an weitere zehn weitere Kontakte zu senden, trägt dazu bei, dass die Betrugsmasche einen seriösen Anstrich und eine vermeintliche Glaubwürdigkeit erhält. Schließlich werden die WhatsApp Kettenbriefe ja dann von Freunden geschickt.
Eine andere aktuelle Betrugsmasche warnt davor, dass das eigene WhatsApp Messenger-Konto abgelaufen ist. Auch hier handelt es sich jedoch um Internet-Betrüger, die sich als WhatsApp ausgeben und gefälschte WhatsApp-Mails versenden. Dem Nutzer wird vorgegaukelt, dass das WhatsApp-Konto abgelaufen ist und alle Bilder, Videos und Nachrichten verloren gehen, wenn er die Mail nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigt. Dies ließe sich nur durch eine kleine Zahlung verhindern. Der User wird auch gleich auf eine Seite geleitet, die der WhatsApp Webseite ähnelt. Phishingbetrüger versuchen hier, Kreditkartendaten abzugreifen.
Auch hier gilt: Niemals auf einen verdächtigen Link klicken, der per Mail oder Messenger gesendet wird, auch wenn diese von scheinbar seriösen Unternehmen kommen oder sogar von Freunden. Im Zweifel nach dem Link googeln, da oft schon Warnmeldungen im Internet kursieren!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Der Kult-Messenger für das Android-Smartphone