Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Viele Anwender fragen sich, wie sie ihren WhatsApp Chatverlauf senden sichern oder exportieren können. Wir zeigen im Folgenden Schritt für Schritt, wie das Sichern und Exportieren des eigenen WhatsApp Chatverlaufes nach dem Download von WhatsApp für Android schnell und einfach klappt. Jetzt ausprobieren!
Über das Sichern des WhatsApp Chat-Verlaufes muss sich der Nutzer wenig Gedanken machen. Die eigenen WhatsApp Chats werden automatisch täglich gesichert und auf dem Smartphone gespeichert. Auf Wunsch kann der Anwender seine WhatsApp Chats auch in bestimmten zeitlichen Abständen auf seinem Google Drive sichern. Hier kann er festlegen, ob nur über WLAN oder auch über eine mobile Verbindung gesichert wird und ob das WhatsApp Backup inklusive Videos erfolgen soll oder nicht. Wer WhatsApp von seinem Smartphone deinstalliert, aber keine Nachrichten verlieren möchte, sollte zuvor manuell ein Backup der Chats erstellen. Um ein komplettes WhatsApp Chat-Backup anzulegen, geht der WhatsApp Nutzer in die Einstellungen und wählt Chats > Chat-Backup > Sichern aus.
Wer hingegen den Verlauf eines bestimmten Chats oder einer ganzen Gruppe schnell und zuverlässig exportieren möchte, sollte die Chat per E-Mail senden-Funktion verwenden. Auch diese ist in den Einstellungen unter dem WhatsApp Menüpunkt Chats zu finden. Der Nutzer klickt hier auf Chat-Verlauf und danach auf Chat per E-Mail senden.
Nun öffnet er den gewünschten Chat oder die WhatsApp Gruppe. Es erscheint sogleich die Nachfrage, ob das Chatverlauf senden mit angehängten Medien oder ohne diese erfolgen soll. Falls der Chatverlauf viele Bilder, Audio-Nachrichten oder Videos aufweist, können die angehängten Medien natürlich die Mail erheblich vergrößern und aufblähen.
Wenn mehrere Mailprogramme auf dem Smartphone installiert sind, wählt der Nutzer nun den gewünschten Mail-Client aus, über den das WhatsApp Chatverlauf senden erfolgen soll. Er gibt danach noch die Mail-Adresse des Empfängers an - hier natürlich die eigene, falls es sich lediglich um eine Sicherung auf diesem Weg handelt. Die E-Mail mit dem Chat-Verlauf wird als Anhang im TXT-Format erzeugt. Falls Medien mitgesendet werden, erscheinen diese in der fertigen E-Mail als Anhänge.
Es lassen sich auch große Chatverläufe senden: Falls beim WhatsApp Chatverlauf Export die Medien mit ausgewählt sind, lassen sich bis zu 10.000 Nachrichten eines Chatverlaufs senden, ohne Medien sogar bis zu 40.000 Nachrichten. Diese Begrenzungen resultieren laut Hersteller aus der maximalen Größe von E-Mails.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Der Kult-Messenger für das Android-Smartphone