Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Wer eine WhatsApp Gruppe löschen möchte, erhält mit diesem Ratgeber eine schnelle und unkomplizierte Anleitung. Zu unterscheiden ist dabei einerseits, wie man eine WhatsApp Gruppe als Admin löscht und wie man sie andererseits als bloßes Mitglied endgültig wieder los wird. Wir verraten im Folgenden, wie beide Möglichkeiten funktionieren!
Der Gruppen-Chat nach dem WhatsApp für Android Download ist bekanntlich sehr praktisch. Bis zu 256 Personen können auf diese Weise in einer Gruppe gleichzeitig chatten und gegenseitig Nachrichten, Sprachmessages, Bilder und Videos austauschen. Allerdings kann dies auch manchmal des Guten zu viel werden, vor allem wenn es sich um ungewollte Gruppeneinladungen handelt. Meist wird der WhatsApp-Anwender ja gar nicht gefragt, ob er auch wirklich einer Gruppe beitreten möchte, sondern er wird einfach vom Gruppengründer eingeladen, ohne dies verhindern zu können.
Wer fortan zahlreiche Messages einer sehr aktiven, aber für den Benutzer nicht sehr interessanten Gruppe erhält, wird schon bald daran denken, diese wieder zu verlassen und die WhatsApp Gruppe komplett aus seinen Chats zu löschen. Natürlich wird dabei nicht die Gruppe selbst gelöscht, sondern lediglich der jeweilige Nutzer aus der Gruppe entfernt, so dass er fortan mit keinen weiteren Nachrichten der anderen Gruppenmitglieder mehr behelligt wird.
Wer eine Gruppe verlassen und sie aus seiner WhatsApp-Liste löschen möchte, gelangt im Chat-Bildschirm mit einem langem Fingerdruck in das Optionen-Menü und nutzt im Menü den Eintrag Gruppe verlassen. Alternativ dazu kann der Anwender den Eintrag Gruppeninfo wählen und den Button Gruppe verlassen unterhalb der Mitgliederliste verwenden. Nach dem Verlassen der Gruppe kann diese via Gruppe löschen auch gleich aus den eigenen WhatsApp Chats entfernt werden, um dort etwas mehr Übersicht zu erhalten, nachdem die nicht mehr benötigten Gruppenchats aus der Übersicht beseitigt sind. Wenn der Anwender nur aus der Gruppe austritt, diese aber nicht löscht, behält er trotz Verlassen der Gruppe den Einblick in das Geschehen dort: Wer eine Gruppe verlässt, wird aus dieser entfernt, aber er sieht die Gruppe weiterhin in seinen Chats und kann auf Wunsch auch weiterhin den Chat-Verlauf verfolgen.
Nur der Admin selbst ist in der Lage, eine WhatsApp Gruppe komplett zu löschen. Allerdings kann auch der Admin als Gruppengründer eine WhatsApp Gruppe erst dann tilgen, wenn sie kein einziges Mitglied mehr aufweist. Er muss also zuvor alle Teilnehmer entfernen, bevor er die Gruppe schließlich in die ewigen digitalen Jagdgründe schickt. Zunächst tippt der Admin dazu auf die Gruppeninfo. Dort sind alle Mitglieder aufgelistet, die nacheinander aus der Gruppe entsorgt werden. Wenn nur noch er selbst als Gruppengründer übrig geblieben ist, wählt er ganz unten die Option Gruppe verlassen und nachdem er nun auch nicht mehr Mitglied der Gruppe ist, erscheint die Option WhatsApp Gruppe löschen. Danach gehört die Gruppe endgültig der Vergangenheit an und existiert nicht mehr.
Nicht immer wird jedoch der Gründer einer Gruppe als Administrator die Gruppe löschen. Es kann ja auch vorkommen, dass er selbst die Gruppe vorzeitig als Mitglied verlässt. In diesem Fall bleibt die Gruppe weiter bestehen, da sie noch Mitglieder hat. Das Zufallsprinzip entscheidet, welches der Gruppen-Mitglieder zum neuen Admin erklärt wird. Dieser hat dann zu gegebener Zeit die Möglichkeit, die ganze WhatsApp Gruppe aufzulösen.
Jeder Admin der Gruppe kann zudem einen Teilnehmer zum Co-Admin machen. Eine WhatsApp-Gruppe kann unbegrenzt viele Admins haben. Wer einen Teilnehmer zum Admin erklären möchte, öffnet den Gruppen-Chat, tippt auf den Betreff und im Gruppeninfo Bildschirm auf den Namen des Kontakts, der Admin werden soll. Nun nur noch "Zum Admin machen" aus dem Menü wählen und auch der neue Co-Admin hat fortan das Recht, eine Gruppe zu löschen oder Teilnehmer zu entfernen bzw. diese hinzuzufügen. Eine WhatsApp Gruppe kann bis zu 256 Mitglieder haben.
Noch ein Tipp zum Schluss für genervte Gruppenmitglieder als Alternative zum WhatsApp Gruppe löschen: Die Gruppenbenachrichtigungen lassen sich für einen bestimmten Zeitraum auf lautlos stellen. Man erhält dann zwar immer noch die Nachrichten, die in die Gruppe gesendet werden, aber das Smartphone wird weder vibrieren noch einen Ton abspielen, wenn eine neue Nachricht ankommt. Um eine Gruppe stumm zu schalten, öffnet der Anwender den Gruppen-Chat und den Gruppeninfo-Bildschirm, tippt auf lautlos und wählt den Zeitraum, für den er die Gruppe stumm schalten möchte.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Der Kult-Messenger für das Android-Smartphone