Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Jemand nervt Euch im Messenger? Dann ist Handeln angesagt: Wie Ihr einen WhatsApp Kontakt blockieren könnt, verraten wir Euch in diesem Artikel. Natürlich lässt sich das Ganze aber auch ganz schnell wieder rückgängig machen. Hier erfahrt Ihr mehr!
Manchmal muss es einfach sein: Jemand, der Eure Telefonnummer hat, gibt einfach keine Ruhe und nervt Euch ständig mit WhatsApp-Nachrichten. Ihr hingegen wollt einfach nicht mehr oder zumindest aktuell nicht mit dieser Person reden? Dann habt Ihr die Möglichkeit, via WhatsApp für Android oder WhatsApp für iPhone ebensolche ungewollten Kontakte zu blockieren.
Blockierte Nutzer können Euch dann zwar noch schreiben. Ihr erhaltet die Nachrichten aber nicht mehr. Der blockierte Kontakt erhält darüber keine Nachricht und kann nur vermuten, geblockt worden zu sein, wenn Ihr nicht mehr antwortet. Die Person kann zudem Euren Online-Status nicht mehr sehen und wird auch keine neuen Profilbilder oder Statuseintragungen mehr von Euch zu Gesicht bekommen.
Auch Ihr selbst könnt die geblockte Person nicht mehr kontaktieren. Das schützt Euch auch selbst vor dem möglichen Drang, jemandem zu schreiben oder anzurufen, obwohl Ihr es eigentlich nicht solltet oder nicht wollt. Gründe dafür gibt es schließlich zahlreiche.
Die Wege, um einen WhatsApp Kontakt blockieren zu können, sind auf Android und iPhone minimal unterschiedlich. So geht Ihr vor:
Ganz auf Nummer sicher gehen, dass Ihr nichts mehr von der geblockten Person hört und auch Ihr nicht in Versuchung kommt, Euch zu melden, geht Ihr nur mit dem Löschen der Nummer aus Eurem Telefonbuch und aus WhatsApp.
Falls Ihr jemanden nicht direkt blockieren wollt, aber einfach Ruhe sucht, könnt Ihr den Chat über das Kontaktprofil übrigens auch einfach für eine gewisse Zeit stumm stellen. Ihr erhaltet trotzdem noch alle Nachrichten, aber keinen Hinweis mehr darauf.
Habt Ihr die Nummer nicht gelöscht, könnt Ihr über die Blockierte-Kontakte-Liste auch wieder Nummern entblocken – beispielsweise dann, wenn Ihr Euch doch wieder vertragen habt. Dazu tippt Ihr einfach die blockierte Nummer lange an und entblockt sie wieder. Auch hierüber erhält der bis dato Geblockte keine Nachricht. Alternativ könnt Ihr dem Geblockten einfach eine Nachricht schreiben und dann bestätigen, dass Ihr entblocken wollt.
Ab dann könnt Ihr wieder munter Nachrichten austauschen. Die Nachrichten- und Anrufversuche innerhalb der Zeit, in der Ihr den WhatsApp Kontakt blockieren lassen habt, werden Euch allerdings nicht angezeigt; die bleiben im Nirwana verschwunden.
Wenn Ihr wiederum selbst wissen wollt, ob Ihr von jemandem geblockt wurdet, gibt es ein paar Anhaltspunkte. Mehr dazu erfahrt Ihr in folgendem Artikel:
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Der Kult-Messenger für das Android-Smartphone