Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Laut diesem WhatsApp Urteil machen sich alle User strafbar! Hier alle Infos zum unerwarteten Richterspruch!
Der Download von WhatsApp für Android oder WhatsApp für iPhone findet sich auf nahezu jedem Smartphone. Doch nach deutschem Recht gehen fast alle Nutzer des beliebten Messengers das Risiko ein, eine kostenintensive Abmahnung zu erhalten; so sieht es zumindest aktuell ein Deutsches Gericht.
Das Amtsgericht Bad Hersfeld entschied im sonnigen Mai nämlich, dass aufgrund der automatischen Weitergabe aller Kontaktdaten an WhatsApp die Nutzung des Messengers nur dann rechtskonform sei, wenn eben jene Kontakte mit ebendieser Weitergabe einverstanden seien. Im Juristendeutsch klingt das dann so:
Wer den Messenger-Dienst "WhatsApp" nutzt, übermittelt nach den technischen Vorgaben des Dienstes fortlaufend Daten in Klardaten-Form von allen in dem eigenen Smartphone-Adressbuch eingetragenen Kontaktpersonen an das hinter dem Dienst stehende Unternehmen.
Wer durch seine Nutzung von "WhatsApp" diese andauernde Datenweitergabe zulässt, ohne zuvor von seinen Kontaktpersonen aus dem eigenen Telefon-Adressbuch hierfür jeweils eine Erlaubnis eingeholt zu haben, begeht gegenüber diesen Personen eine deliktische Handlung und begibt sich in die Gefahr, von den betroffenen Personen kostenpflichtig abgemahnt zu werden.
Auslöser des weitreichenden WhatsApp Urteils war im Übrigen ein Streit zwischen getrennten Eltern und das eigentliche Objekt des Dramas deren elfjähriger Sohn. Wie dem auch sei: Wie so oft bei Rechtsfragen, wollen wir auch an dieser Stelle den Rechtsanwalt Christian Solmecke zu Wort kommen lassen, der noch einmal alle Fakten rund um das WhatsApp Urteil leicht verständlich erklärt:
Auch, wenn dieses WhatsApp Urteil geltendem Recht entspricht, müsst Ihr aktuell keine Angst vor einer Abmahnung haben, denn:
Sollten diese Fälle eintreten, erhaltet Ihr im schlimmsten Falle eine Unterlassungsaufforderung und gegebenenfalls werden um die hundert Euro für Anwaltsgebühren fällig.
Ihr habt einen Kontakt, dem Ihr nach diesem WhatsApp Urteil zutraut, dass er Euch Euch vors Gericht zieht? Dann könnt Ihr Euch mit diesen Schritten schützen:
Mit diesen Maßnahmen seid Ihr auf jeden Fall auf der sicheren Seite!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Der Kult-Messenger für das Android-Smartphone