Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Einen WhatsApp-Kontakt blockieren ist manchmal leider notwendig. Doch wie wird das genau gemacht? Hier weiterlesen und sich schlau machen. Es gibt sie leider immer mal wieder: Menschen, die einen einfach nicht in Ruhe lassen wollen und einen mit Telefonaten, SMS oder WhatsApp-Nachrichten bombardieren. Zum Glück gibt es wenigstens bei WhatsApp einen Weg, dies zu unterbinden.
Viele kennen das: Nervige WhatsApp-Nachrichten rund um die Uhr, jeden Tag – und das von einer einzigen Person. Da ist es gut, dass der Hersteller von WhatsApp die Möglichkeit gibt, jemanden auf WhatsApp blocken zu können. Diese Funktion ist aber auch von Vorteil, wenn man selber zu der Sorte Menschen gehört, die gerne anderen zu viele Nachrichten schreibt – sei es etwas angetrunken oder weil einem der Verflossene einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Denn ist eine Person erst einmal blockiert, kann man ihr selber auch nicht mehr schreiben. Des Weiteren sieht die blockierte Person weder den Onlinestatus noch die individuellen Statusmeldungen.
Im Grunde gilt es gar keine Voraussetzungen für das Blockieren eines WhatsApp-Kontaktes zu erfüllen. Solange der Anwender logischerweise WhatsApp besitzt. Jeder, der diesen funktionalen Messenger-Dienst auch auf seinem iPad haben möchte, kann sich jetzt hier WhatsApp für iPad kostenlos herunterladen. Des Weiteren sollte sich der Nutzer darüber im Klaren sein, was eine WhatsApp-Blockade für ihn und den Blockierten bedeutet: Keinerlei Kontaktmöglichkeiten, ehe die Sperre nicht wieder aufgehoben wurde, denn die gesendeten Nachrichten werden beim Empfänger nicht ankommen. Auch kommen nach der Aufhebung der Sperre die Nachrichten nicht an, die während der Blockade geschrieben wurden. Nur eines noch: Die Nummer des Blockierten wird sich weiterhin in der Kontaktliste befinden. Ehe diese nicht endgültig gelöscht wurde, besteht, zumindest von Seiten des Blockierenden, immer noch die Möglichkeit eines Kontaktversuches.
Einen WhatsApp-Kontakt zu blockieren ist gar nicht so schwierig. Im Folgenden erscheint eine kleine Anleitung, die dem Nutzer dabei helfen soll. Schritt 1: Als erstes muss WhatsApp geöffnet und zum Menü navigiert werden. Schritt 2: Dort geht der Nutzer unter Einstellungen > Account > Datenschutz > Blockierte Kontakte. Schritt 3: Unter diesem Punkt werden alle blockierten Kontakte, sofern der Nutzer welche hat, aufgelistet. Oben rechts in der Ecke gibt es den Button "Hinzufügen", den der User anwählen muss.
Schritt 4: Als nächstes erscheint dem Anwender die Liste seiner Kontaktdaten, aus der er den entsprechenden Kontakt auswählen muss, um ihn zu blockieren. Auf dieselbe Weise kann der Nutzer den Kontakt auch wieder freigeben. Nur muss er dazu in der Liste der blockierten Namen auf den entsprechenden Namen klicken und "Freigeben" anwählen.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Mit dem beliebtesten Messenger nun auch vom PC aus chatten (auch für iOS-Nutzer)