Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Windows legt zur Zwischenspeicherung temporäre Dateien an, die nach Arbeitsende aber nicht mehr benötigt werden. Jetzt erfahren, wie man temporäre Dateien löschen kann – manuell und via Programm.
Das Erstellen temporärer Dateien bei Windows ist seit einigen Versionen gebräuchlich und wird – da bisher nicht anders bekannt – auch beim Windows 10 Download fortgeführt.
Der „Temporäre Dateien“-Ordner von Windows beinhaltet Dateien, auf die das Betriebssystem immer wieder während einer Session zugreifen muss. Durch die Zwischenspeicherung soll die Performance von Windows gewährleistet bleiben. Sprich, der Nutzer kann seine Arbeit zügig erledigen. Da diese Dateien nach Abschluss der Arbeit aber nicht mehr gebraucht werden und nur noch unnötiger Ballast für den Rechner sind, macht es Sinn, wenn man hin und wieder temporäre Dateien löschen würde. Eine Variante ist, hierfür die Datenträgerbereinigung zu verwenden.
Die Datenträgerbereinigung ist zwar ein hilfreiches Tool, allerdings ist der Assistent nicht besonders gründlich. Das heißt, er findet nicht alle Dateien, so dass der User gelegentlich zusätzlich manuelle Löschungen von Temp-Dateien durchführen muss. Der Grund dafür ist, dass Windows diese Art der Dateien nicht konsistent an einem Ort ablegt. So gibt es einerseits den offiziellen „Temp-Ordner“, andererseits legt das System aber Dateien z.B. vom IE einfach woanders ab. Die meisten Zwischenspeicherungen finden sich im lokalen Temp-Ordner und im globalen Windows Ordner. Nur Ersterer wird von der Datenträgerbereinigung gefunden.
Um die temporären Dateien unter Windows 7 und Windows 8 manuell zu löschen, müssen zwei verschiedene Ordner angesteuert werden – der lokale und globale Order. Und so funktioniert es:
Zunächst wird das Windows Startmenü geöffnet.
Nun gibt der Nutzer direkt in der Suchleiste %temp% ein. Den Umweg über Ausführen kann man sich sparen, da Windows auch so den entsprechenden Ordner findet. Der Temp-Ordner wird nun angeklickt und damit geöffnet. Unter Umständen kommt an dieser Stelle eineAdmin-Passwort Abfrage kommt, die erst den Zugriff erlaubt.
Hier zeigt sich eine Vielzahl an Ordnern, die mit merkwürdigen Zahlen-Buchstaben-Kombinationen betitelt sind.
Im nächsten Schritt werden nun die Dateien ausgewählt, die gelöscht werden sollen. Wenn alle entfernt werden sollen, einfach alle Dateien markieren und dann mit einem Rechtsklick Löschen auswählen. Unter Umständen muss der Löschvorgang noch mit Ja bestätigt werden, um die temporären Dateien löschen zu können.
Hinweis: Befürchtungen, versehentlich wichtige Daten zu löschen, sind unnötig. So ist in dem System ein Mechanismus eingebaut, der beispielsweise im Falle, dass Dateien gerade in Benutzung sind, Alarm schlägt. Sollte diese Meldung auftauchen, setzt der Nutzer das Häkchen in Vorgang für alle aktuellen Elemente durchführen und klickt auf den Überspringen-Button. So bleiben diese Dateien erhalten. Alle anderen Dateien werden nun in den Papierkorb geschoben, der für die endgültige Löschung noch geleert werden muss.
Neben der händischen Methode kann der Nutzer auch Tools heranziehen, die auf die Windows-Optimierung spezialisiert sind. SlimCleaner und CCleaner erledigen diese Aufgabe mit Bravour. Wer wissen will, wie diese Cleaning Tools arbeiten, kann sich die separaten Guides zu Gemüte führen. In dem Artikel Windows optimieren mit CCleaner wird die Arbeit des aus dem Hause Piriform stammenden Programms unter die Lupe genommen. Der andere Artikel Windows Tuning mit SlimCleaner zeigt, dass dieses Tool eine gute CCleaner Alternative ist. Wer seine temporären Dateien löschen will, egal ob per Hand oder Tool, benötigt nur ein wenig Zeit. Belohnt wird das mit mehr Speicherplatz und besserer Performance.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Gelungenes Betriebssystem von Microsoft wieder mit Startmenü