Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Mit dem Windows 10 Energiesparmodus können Anwender unterwegs die Akkulaufzeit deutlich verlängern und den Stromverbrauch des Computers reduzieren.
Wer nach dem Windows 10 Download häufig mit seinem Notebooks unterwegs ist und beispielsweise im Zug Texte schreiben oder einen Film sehen möchte, muss darauf achten, dass der Akku möglichst lange hält. Mit den Einstellungen zum Windows 10 Energiesparmodus lässt sich das finale Abschalten des Geräts ein ganzes Stück hinauszögern, sodass der Nutzer etwas länger arbeiten kann.
Seit dem Creators Update bietet der Windows 10 Stromsparmodus die Möglichkeit, den Schwellenwert ganz nach Belieben zu ändern, an dem das Gerät die Hintergrundprozesse stoppt und sich als echter Energiesparer betätigt. Sobald der Akku-Ladestand unter einen vom Anwender definierten Wert fällt, lässt sich die Aktivität von Hintergrund-Prozessen einschränken, was die Laufzeit des Notebooks ein ganzes Stück verlängern kann.
Bei einem aktivierten Energiesparmodus schaltet der Rechner vorübergehend bestimmte Funktionen ab, die besonders viel Energie verbrauchen. Dazu gehören beispielsweise das Synchronisieren der E-Mail-Postfachs und Apps, die gerade nicht aktiv verwendet werden und auf die man somit verzichten kann. Wer die Einstellungen des Windows 10 Energiesparmodus sucht, findet diese unter Einstellungen > System > Akku. Der Stromsparmodus lässt sich automatisch aktivieren, sobald dieser unter einen bestimmten Prozentwert fällt. Standardmäßig ist dieser meist bei 20 Prozent eingestellt.
Wer dauerhaft Strom sparen möchte, setzt in den Einstellungen zum Energie sparen den Schwellenwert so, dass der Stromsparmodus bereits etwas früher aktiv wird. Um den Stromsparmodus zu aktivieren und diese Einstellung beizubehalten, bis der PC wieder am Stromnetz hängt, wählt der Nutzer den Punkt Status des Stromsparmodus bis zum nächsten Aufladen.
Wer geschickt an den Rädchen beim Windows 10 Energiesparmodus dreht, verlängert die Akkulaufzeit, indem die Hintergrundaktivitäten und die Push-Benachrichtuigungen eingeschränkt werden, wenn das Gerät einen zu niedrigen Akkustand aufweist. Auf Wunsch lässt sich zusätzlich die Bildschirmhelligkeit im Stromsparmodus verringern, wenn dieser Punkt in den Einstellungen zum Energie sparen aktiviert wird.
Beim Wiedergeben von Filmen im Akkubetrieb kann der Windows 10 User wahlweise für die Akkulaufzeit oder die Videoqualität optimieren. Wer Letzteres wählt, muss leider feststellen, dass der Akku des Notebooks deutlich schneller schlapp macht. Auf Wunsch kann der Nutzer einige hilfreiche Tipps für eine sparsame Akkunutzung aufrufen. Er landet dabei auf einer Infoseite von Microsoft, die unter anderem über folgende Themen informiert: Stromsparmodus verwenden, Bildschirm- und Energieeinstellungen ändern, Nicht verwendete Apps und Dienste deaktivieren und Synchronisationseinstellungen ändern.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Gelungenes Betriebssystem von Microsoft wieder mit Startmenü