Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Seit dem Creators Update könnt Ihr mit Windows 10 Screenshots anpassen und auch mal nur gewisse Teile fotografieren. Das verhindert nervige Nacharbeit. Hier erfahrt Ihr mehr!
Wer viel am PC arbeitet, macht hin und wieder Screenshots. Dieses Vorgehen könnt Ihr jetzt nach dem Windows 10 Download viel schneller als bisher hinter Euch bringen. Bisher war es so, dass man diese dann erst einmal noch mühselig zuschneiden musste, wenn man nur einen bestimmten Ausschnitt benötigt oder den potenziellen Empfängern des Bildschirmfotos gewisse Teile des Bildschirms nicht auch noch vor die Augen legen wollte.
Dazu musste der aufgenommene Screenshot erst einmal in ein Grafikprogramm wie Paint oder Photoshop eingefügt werden. Anschließend konnte man mit Scherenwerkzeug und Co. am Bild herumschnibbeln, bis die gewünschte Größe und der entsprechende Ausschnitt gestimmt haben und das Ganze absendebereit war.
Seit dem Creators Update für Windows 10 hat sich die Vorgehensweise allerdings stark vereinfacht, so dass der anstrengende Zuschnitt entfällt bzw. vorgezogen wird. Alles, was Ihr braucht, ist eine Tastenkombination.
Hinweis: Sobald Ihr die Maustaste loslasst, speichert Windows automatisch den ausgewählten Bildschirmbereich. Habt Ihr Euch ein wenig vertan, müsst Ihr also wieder neu anfangen.
Vereinfachend kommt hinzu, dass Ihr Screenshots jetzt nicht mehr erst in ein Grafikprogramm importieren müsst, sondern Windows den abfotografierten Teil direkt als Bilddatei in der Bilder-Bibliothek in einem Unterordner für Screenshots ablegt. Mit Windows 10 Screenshots anpassen war nie leichter.
Arbeitet Ihr noch mit einer früheren Windows-Version müsst Ihr leider auf das neue Zuschneide-Feature verzichten. Auch werden die oben genannten Tastenkombinationen nicht funktionieren. In diesem Fall müsst Ihr den Bildschirm „abfotografieren“, indem Ihr auf die Taste [Druck] oder [Print Screen] drückt. Eine PNG-Datei wird auch unter Windows 10 vor dem Creators Update schon in einem dafür vorgesehenen Ordner abgelegt. Ihr könnt das so abkopierte Bild aber auch in einem Grafikprogramm mit der Kombination [Strg] + [V] aufrufen und es anschließend bearbeiten sowie als Datei Eurer Wahl speichern. Im Anschluss lässt es sich an Bekannte versenden oder weiterbearbeiten.
Auch Browser-Add-Ons oder beispielsweise das Snipping Tool helfen beim Erstellen von Screenshots.
Fakt ist aber: Seitdem man nun nach dem Creators Update bei Windows 10 Screenshots anpassen kann, läuft das alles flüssiger und schneller. Die Zeitersparnis wird zwar wohl nur spüren, wer wirklich viel mit Screenshots arbeitet. Eine schöne Hilfe ist es aber durchaus.
Alle wichtigen Neuerungen vom Creators Update gibt's übrigens nochmal in diesem Video von DrWindows:
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Gelungenes Betriebssystem von Microsoft wieder mit Startmenü