Muttertag 2018: Hier zur Rettung in letzter Sekunde!
Geschenk in letzter Minute? Schnell noch einen Gruß versenden? Hier gibt es die besten Ideen zum Muttertag 2018 für alle, die’s vergessen haben!
Anna K.Passwörter sind für Sie "von gestern"? Wie wäre es einmal mit einem Bild als Zugangspasswort? Was bei Smartphones schon lange funktioniert, kommt mit Windows 8 auch auf den PC. Wir stellen Ihnen das "Malen nach Passwort" vor.
Smartphone-User kennen es schon länger. Man muss auf einem Bild Linien ziehen und Kreisbewegungen an der richtigen Stelle in korrekter Reihenfolge vornehmen, um Zugang zum System zu erhalten. Mit Windows 8 hält dieser Bildcode auch im PC-Betriebssystem Einzug. Als Grundlage dient ein beliebiges Bild. Auf diesem müssen Sie drei Bewegungen vorgeben, die anstelle des herkömmlichen Passworts treten.
Wechseln Sie ggf. mit der Windows-Taste vom Desktop zur Kacheloberfläche, klicken in der rechten oberen Ecke auf Ihren Benutzer und wählen Profilbild ändern.
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Benutzer und darauf rechts auf Bildcode erstellen. Geben Sie zunächst Ihr aktuelles Kennwort ein und bestätigen mit OK. Klicken Sie auf Bild auswählen.
Suchen Sie nun ein Foto aus, das als Grundlage für den Bildcode genutzt werden soll. Mit Klick auf Dateien und Computer suchen Sie bequem auf Ihren lokalen Laufwerken. Klicken Sie das Foto an (darüber erscheint ein Haken) und klicken auf Öffnen. Bestätigen Sie anschließend noch einmal mit Dieses Bild verwenden.
Jetzt geht es an die Einrichtung der Gesten, die aus drei Teilgesten besteht. Sie können beispielsweise drei Mal an eine Stelle klicken, zwei Linien und einen Kreis ziehen oder eine andere beliebige Kombination wählen. Möglich sind Kreise, gerade Linien und Tippbewegungen.
Nach dem Sie die drei Gesten festgelegt haben, müssen Sie sie ein zweites Mal zur Überprüfung ausführen. Bei Fehlern gibt Windows 8 eine Bewegungsschablone vor. Falls schon die Wiederholung Probleme bereitet, führen Sie die Einrichtung besser erneut mit einfacheren Gesten durch.
Nach erfolgreicher Bestätigung erscheint eine Erfolgsmeldung. Bestätigen Sie diese mit Fertig stellen.
Melden Sie sich nun zur Probe ab und erneut an. Windows 8 fragt Sie nach Ihrem Bildpasswort. Alternativ können Sie auch mittels Zu Kennwort wechseln die herkömmliche Passworteingabe verwenden.
Falls Probleme auftreten, beispielsweise Sie die Kreisbewegungen nicht mehr nachvollziehen können, dann erstellen Sie einen neuen Bildcode und verwenden statt Kreisen Klicks auf markante Bildstellen. Sichtbare Orientierungspunkte helfen auch wenn Sie Linien ziehen. Probieren Sie einfach aus, mit welchen Gesten Sie am besten zurecht kommen. Windows 8 toleriert bei der Eingabe kleine Abweichungen, sodass die Gesten nicht auf den Pixel genau sitzen müssen.
Geschenk in letzter Minute? Schnell noch einen Gruß versenden? Hier gibt es die besten Ideen zum Muttertag 2018 für alle, die’s vergessen haben!
Anna K.Die Royal Blood Beta steht zum Test bereit. Hier könnt Ihr das geniale MMO als APK herunterladen und schon vor dem Release ausprobieren.
Anna K.Mit dem aktuellen Update der Microsoft App funktioniert der Übersetzer offline. Hier mehr über die neue Funktion!
Anna K.Sieg auf der ganzen Linie für Adblock Plus: Der Bundesgerichtshof erklärt Adblocker und Whitelisting für zulässig. Mehr zum aktuellen Urteil und dessen...
Rainer W.Trotz Datenskandal und neuer Datenschutz-Grundverordnung kommt die Facebook Gesichtserkennung zurück. Hier mehr zum umstrittenen Feature!
Anna K.Sommerstimmung versprühen mit originellen Sommer Sprüchen & Zitaten: Wir haben 30 herrliche Summerfeeling-Sprüche für Euch gesammelt. Jetzt lesen und mit...
Rainer W.Mit diesem Feature entgeht Euch kein Chat mehr: WhatsApp Benachrichtigungen mit hoher Priorität aktivieren!
Anna K.Die Microsoft OneNote Desktop-App steht vor dem Aus. In Microsoft Office 2019 müssen Anwender auf das Notizprogramm OneNote verzichten. Mehr dazu hier!
Rainer W.Lustige Sprüche & Videos für den Vatertag: Wir haben witzige & coole Ideen für WhatsApp Vatertagsgrüße zusammengestellt!
Rainer W.WhatsApp sendet merkwürdige Signale und Ihr habt Angst, jemand liest mit? Hier erfahrt Ihr, was hinter 71estern und 72eute auf WhatsApp steckt!
Anna K.90 Tage testen: Windows 8 Enterprise