Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.So WLAN Name ändern und dem Funknetz eine passende Bezeichnung geben. Hier erfahren, wie man diese Einstellung anpasst und welche verrückten Namen sich andere User haben einfallen lassen!
Außerdem empfehlen wir den Download der WLAN Status Software: Das Tool zeigt nicht nur die Signalstärke des Netzes an, sondern führt auch mit Klick auf den Link „Router einstellen“ direkt zu den Seiten des jeweiligen Router-Herstellers, auf denen dann das Netzwerk auch umbenannt werden kann.
In den meisten Fällen wird dem WLAN bei der Einrichtung automatisch ein Name zugewiesen. Meistens ist das der Name des Routers sowie die Versionsnummer. So weit, so verwirrend, denn gerade in Ballungsgebieten ist es gar nicht mehr so einfach, sich aufgrund des vorgegebenen Namens im richtigen Netzwerk anzumelden und nicht in dem des Nachbarn. Dieses Problem lässt sich jedoch mit geringem Aufwand beheben. Damit sich der WLAN Name ändern lässt, muss zunächst der Admin-Bereich des Routers aufgerufen werden. Das funktioniert entweder über die oben genannte Software oder (wenn man die Seite des Herstellers kennt) direkt auf dessen Website. Hier sind die Adressen der wichtigsten Hersteller:
Alternativ lassen sich die meisten Seiten für Router über diese Adresse aufrufen: http://192.168.2.1. Nun man sich mit Benutzernamen und Passwort anmelden, um die Einstellungen des Routers anpassen zu können. (Beide Informationen finden sich sowohl auf dem Router selbst als auch auf der mitgelieferten Anleitung). Nach der Anmeldung unterscheidet sich nun das Vorgehen von Anbieter zu Anbieter. Meist findet man den Namen für sein WLAN unter folgendem Pfad:
Hier lässt sich ganz einfach ein neuer WLAN Name festlegen.
Klassischerweise gibt man seinem Funknetz ja einen Namen, mit dem man sich von anderen Netzwerken eindeutig und einfach unterscheiden kann, aber auch nicht zu viele Daten von sich preisgibt. Der komplette Vor- und Zuname sollte es also nicht sein. Außerdem muss man bei der Vergabe des Namens auf Umlaute und Sonderzeichen verzichten und sich auf das gängige Buchstaben- und Ziffernsortiment beschränken. Leerzeichen können hingegen verwendet werden oder alternativ durch Unterstriche ersetzt werden.
Wer seinem WLAN einen ganz besonderen Namen verpassen möchte, sollte sich unseren Artikel: „Die besten WLAN Namen: Über 50 geniale Ideen für Euch!“ durchlesen. Hier gibt es die besten Namen für drahtlose Netzwerke im Überblick.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Infos zum WLAN-Status direkt auf dem Windows 7-Desktop