Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die besten WoWS Blitz Tipps für die Herrschaft über die Weltmeere! Hier mehr erfahren und in See stechen!
Die mobile Variante, die mit dem Download der WoWS Blitz App auf Euer mobiles Gerät kommt, ähnelt in zahlreichen Punkten dem Browsergame. Allerdings gibt es ein paar Unterschiede wie die geringere Anzahl der Verbündeten bzw. Gegener in einer Schlacht, kürzere Kämpfe und eine eingeschränktere Auswahl bei den Schiffen.
Ihr könnt auch in der mobilen Variante von World of Warships aus vier Klassen von Schiffen auswählen. Je nachdem, mit welchem Schiffen Ihr in die Schlacht zieht, solltet Ihr Eure Taktik und Euren Kampfstil anpassen. Die Vorzüge und Nachteile jedes Typs haben wir hier in den WoWS Blitz Tipps für Euch zusammengestellt:
Zerstörer sind klein, schnell und reagieren ohne Verzögerung auf Eure Steuerung. Sie sind aufgrund Ihrer Größe schwer zu entdecken und damit ideal für Angriffe aus der Deckung (Inseln) heraus. Ihr Nachteil sind sowohl eine geringe Widerstandskraft als auch eine niedrige Reichweite.
Eine Herausforderung für jeden Spieler sind die Flugzeugträger: Ihr könnt mit diesen Schiffen (bzw. mit Euren Flugzeugstaffeln) auch aus großer Entfernung enormen Schaden anrichten; seid aber quasi ohne Panzerung. Das bedeutet, dass Ihr ohne Geleitschutz einem Angriff nahezu hilflos ausgeliefert seid. Versteckt Euch also hinter Inseln oder nehmt Geleitschutz in Anspruch.
Von allem ein bisschen: Kreuzer sind Eure Allzweckwaffe in WoWS. Sie sind schnell und wendig, treffen zielsicher und schnell und sind damit vielseitig einsetzbar. Die einzige Schwäche dieser Allrounder ist die schwache Panzerung.
Schlachtschiffe sind die Giganten unter den Kriegsschiffen. Sie verfügen sowohl über starke Geschütze als auch über eine hohe Panzerrung. Allerdings sind sie nicht nur langsam und schwerfällig, sondern bieten aufgrund Ihrer Größe auch ein einfach zu treffendes Ziel.
Neben den vier Schiffsklassen könnt Ihr in der App auch aus vier Nationen wählen:
Die Artillerie punktet mit einer hohen Schussreichweite. Außerdem stehen Euch hochexplosive Granaten zur Verfügung, mit denen Ihr leicht feindliche Schiffe in Brand setzen könnt. Nicht zuletzt besitzt Japan die schnellsten und stärksten Torpedos.
Die USA setzen vor allem auf Sicherheit: Dicke Rüstungen und eine überlegene Flugabwehr sowie fortschrittliche Feuerkontrollsysteme sind die Pluspunkte der amerikanischen Flotte. Außerdem lassen sich die Schiffe exzellent manövrieren.
Hier punkten vor allem die Kreuzer durch eine ferngesteuerte und präzise Feuerkontrolle. Sowohl im Nahkampf als auch aus sicherer Entfernung gibt es effektive wie zerstörerische Waffen.
Die deutschen Kreuzer verfügen über ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schutz und Angriff. Außerdem können dank Sonar versteckte Ziele in kurzer Entfernung entdeckt werden.
Ihr seht also, dass jede Nation ihre Vor- wie Nachteile hat. Überlegt, welches Konzept Eurem Spielstil am nächsten ist und trefft eine weise Wahl.
Ihr wollt noch mehr WoWS Blitz Tipps? Dann schaut Euch diesen Clip an:
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Stürzt Euch in diesem mobilen Action-MMO in intensive Seeschlachten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts!