Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Viele XING Mitglieder fragen sich, was hinter den XING Events steckt, wie sie daran teilnehmen und wie sie selbst eigene XING Events erstellen. Wir klären auf und verraten alles Wissenswerte!
Bei den XING Events handelt es sich um Veranstaltungen, die nicht zentral von XING, sondern von einzelnen Mitgliedern und Gruppen organisiert werden. Jedes XING Mitglied kann selbst XING Events planen oder daran teilnehmen. Interessante Events finden XING Kunden auch via XING App.
Es stehen mehrere unterschiedliche Arten von XING Events zur Verfügung. Zum einen gibt es Öffentliche Events, die für alle auf XING auffindbar sind. Hierzu kann der User XING-Mitglieder aus den eigenen Kontakten oder aus Gruppen einladen, in denen er (Co-)Moderator ist. Es ist jedoch auch möglich, zu diesen XING Events auch Personen außerhalb von XING einzuladen. Hierfür ist lediglich die Eingabe des Mailadresse des jeweiligen Kontaktes erforderlich.
Bei den Privaten Events hingegen ist der Teilnehmerkreis beschränkt auf diejenigen Personen, die vom Veranstalter persönlich eingeladen wurden. Auch hier können Nicht-XING Mitglieder mit dabei sein, Ausschließlich die eingeladenen Personen können das XING Event sehen und daran teilnehmen.
Der Nutzer klickt im Eventmarkt auf Event organisieren und wählt den Event-Typ aus, entweder einen kostenlosen Basis-Event oder Event Plus. Zunächst gibt er die Event-Informationen in der Erstellungsmaske ein: Event-Titel, kurze und lange Beschreibung, Art des Events, Eventlogo und Hintergrundbild, Veranstaltungsort und -zeit, Link zur Eventseite, Schlagwörter, Programm und Veranstalter. Danach kann er diverse Einstellungen zur Zielgruppe und zu den Anmeldeoptionen und zum Anmeldeschluss, zur Sichtbarkeit des Events und der Gästeliste und zu den Tickets vornehmen.
Noch ein Klick auf Event einstellen und dieses wird gespeichert und auf XING eingestellt. Weitere Informationen und Inhalte kann der Event-Veranstalter direkt auf der Eventseite hinzufügen: Dokumente, Sprecher, Bilder und Ansprechpartner. Nachdem die neue Eventseite fertig gestellt ist, kann der Organisator Gäste einladen.
Schließlich gibt es noch Gruppen-Events, also Veranstaltungen von XING-Gruppen, zu denen die Moderatoren der Gruppen ihre Gruppenmitglieder einladen. Gruppen-Events können sowohl privat als auch öffentlich sein. Um ein Gruppen- oder Unternehmens-Event zu erstellen, geht der Moderator der Gruppe bzw. Editor des Unternehmensprofils in der linken Navigation auf Eventmarkt und dann auf die Rubrik Für Veranstalter. Nun klickt er beim gewünschten Event auf Bearbeiten.
Im Abschnitt "Wer soll als Veranstalter angezeigt werden?" wählt man eine Gruppe oder ein Unternehmen aus und bestätigt dies mit Speichern. Die Gruppe bzw. das Unternehmen wird nun als Veranstalter angezeigt. Die Gruppenauswahl lässt sich im Nachhinein nicht mehr ändern. Der Veranstalter kann zudem wählen, ob er ein Event mit oder ohne Ticketverkauf auf XING anlegen möchte.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.