Neuer Instagram Spenden-Sticker in Stories
Ein neuer Instagram Spenden-Sticker soll Aufmerksamkeit und Geld für gute Zwecke sammeln. Mehr dazu hier!
Rainer W.Ihr wollt Euren YouTube Suchverlauf löschen? Wir erklären Euch Schritt für Schritt, wie Ihr Spuren auf dem Streaming-Portal beseitigt.
Dabei ist es egal, ob Ihr nach dem Download der YouTube App den Verlauf auf dem Handy oder direkt im Browser löscht. Sämtliche Verlaufsdaten, die mit Eurem Google-Konto gespeichert wurden, werden auf allen Geräten gelöscht.
Um direkt im Browser den Verlauf zu leeren, ruft Ihr zunächst Eure persönlichen Kontoinformationen auf. Auf der linken Seite findet Ihr unter dem Punkt Bibliothek die Option Verlauf. Nun könnt Ihr hier wählen, was Ihr genau löschen wollt:
Ruft nun einfach nacheinander auf, welche Optionen Ihr entfernen wollt und löscht anschließend die Daten.
Tipp: Unter diesen Einstellungen könnt Ihr nicht nur den YouTube Suchverlauf löschen, sondern gleichzeitig dem Streaming-Dienst daran hintern, diese Daten künftig zu speichern. Wählt dazu einfach Wiedergabeverlauf und/oder Suchverlauf und klickt ganz unten auf die Option Pausieren.
Wer auf dem Smartphone oder Tablet seinen YouTube Suchverlauf löschen will, geht wie folgt vor:
Auch in der App könnt Ihr die Sammelwut Googles unterbinden, indem Ihr die Verlaufsaufzeichnungen von Suche und Wiedergabe pausiert. Dazu müsst Ihr die jeweiligen Schieberegler nach rechts bewegen.
Doch selbst, wenn Ihr regelmäßig Euren YouTube Suchverlauf bereinigt, sammelt Google jede Menge Daten von Euch. Einen kleinen Einblick, in die Menge an Informationen, die der Dienst von Euch sammelt, bietet das Google Dashboard. Hier findet Ihr die Übersicht über alle Aktivitäten, die aufgezeichnet werden, so zum Beispiel:
Außerdem könnt Ihr via Privatsphäre-Check überprüfen, welche Daten Google aufzeichnet, und diese Einstellungen dann gegebenenfalls noch anpassen.
Ein neuer Instagram Spenden-Sticker soll Aufmerksamkeit und Geld für gute Zwecke sammeln. Mehr dazu hier!
Rainer W.Der Check mit Pwned Passwords verrät, ob das eigene Kennwort oder der Mail-Account schon einmal bei Datendiebstählen aufgetaucht ist. Hier jetzt gleich...
Rainer W.Google stampft die Produktion des bei Musikfreunden beliebten Chromecast Audio ein. Mehr dazu hier!
Rainer W.Die Martinelli Virus-Meldungen sind bei WhatsApp zurück. Ein Fake-Kettenbrief warnt vor einem gefährlichen Virus, der Smartphones unwiderruflich lahmlegen...
Rainer W.Die schönsten 30 Beste Freunde Sprüche für WhatsApp, Instagram, Facebook & Co. Jetzt die coolen BFF Sprüche mit den besten Freunden und Freundinnen teilen!
Rainer W.Das neue Update VirtualBox 6.0 bietet eine aufpolierte Benutzeroberfläche und einen Export von VMs in die Oracle Cloud. Mehr dazu hier!
Rainer W.Nach WhatsApp und Facebook gibt es nun auch in Instagram Sprachnachrichten. Wir zeigen Euch, wie es funktioniert!
Rainer W.Der tückische Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie verraten, wie man sich vor der gefährlichen Angriffswelle des Banking-Trojaners schützt!
Rainer W.Der Fortnite Winter Royal Finale wird am nächsten Wochenende ausgespielt. Alles Wissenswerte zum großen E-Sport Event von Epic Games findet Ihr hier!
Rainer W.Amazon schenkt Euch in der Cyber Monday Week einen eBook Bestseller. Vier Gratis-eBooks stehen zur Auswahl. Hier geht's lang!
Rainer W.Mit der YouTube App Videos auf bequem auf dem Handy streamen, neue Clips entdecken oder mit Freunden teilen.