Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Wer Musik von YouTube downloaden möchte, hat mit dem YouTube Song Downloader das passende Werkzeug zur legalen Erweiterung der eigenen MP3-Sammlung zur Hand. Wir zeigen, wie es geht!
Der kostenlose YouTube-Sauger für Videos und Musik bietet eine übersichtliche, deutschsprachige Oberfläche. Schnell und einfach landen nach dem YouTube Song Downloader Download die gesuchten Songs oder ganze Alben im MP3-Format auf der eigenen Festplatte. Zunächst ist lediglich eine kurze Anmeldung mit der eigenen Mail-Adresse nötig. Ist dies erledigt, kann das Saugen der MP3s starten.
Musikliebhaber vergrößern mit dem YouTube Song Downloader übrigens auf ganz legale Weise die eigene Musiksammlung. Dabei kommt das Freeware-Tool auch mit den neuen HTML5-Videos problemlos zurecht und extrahiert die gewünschten Songs aus den Videoclips. Eine mühsame nachträgliche Konvertierung kann sich der Anwender also beim Musik von YouTube downloaden zum Glück sparen. Die Songs werden bereits als reine Musikdateien im MP3-Format fix und fertig abgelegt.
Zunächst gibt der Musikfreund den gewünschten Song oder Künstler in das Suchfeld ein und klickt auf Los. Sogleich präsentiert der Musiksauger alle passenden bei YouTube erhältlichen Videos. Nun besteht die Auswahl aus drei Optionen: Als Musik herunterladen, Als Video herunterladen und Als Musik & Video herunterladen. Wer Musik pur ganz ohne störenden Videomantel haben möchte, wählt an dieser Stelle natürlich Option Nummero 1. Sogleich meldet das Tool "Download gestartet". Ein Klick auf Downloads in den Seitenleiste links präsentiert alle bereits absolvierten und die noch laufenden Song-Downloads. Nützlich ist die Albensuche, mit der komplette Alben mit allen Songs aufgestöbert und auf die eigene Festplatte geschaufelt werden.
Der YouTube Song Downloader sucht automatisch den Videoclip mit der optimalen Qualität heraus. In den Einstellungen hat der Anwender die Wahl, ob die Audiodateien als MP3 oder im Ogg Vorbis Format abgespeichert werden. Auch die MP3-Qualität kann an dieser Stelle ganz nach Belieben festgelegt werden. Zur Auswahl stehen Mittel (128 kbps), Optimal (192 kbps) und Exzellent (320 kbps). Wer die perfekte Qualität für seinen MP3-Player herunterladen möchte, nimmt Exzellent. Für den Normalgebrauch ist allerdings Optimal bereits vollkommen ausreichend und nimmt deutlich weniger Speicherplatz in Anspruch. Zudem bestimmt der Musikfreund den gewünschten Ordner für die heruntergeladenen Songs und Alben. Dabei können für das Audio- und Videomaterial jeweils unterschiedliche Ordner angegeben werden. Wer nicht nur die Musik, sondern den ganzen Videoclip laden möchte, kann aus den Formaten AVI, MP4 oder FLV wählen.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Kostenloser YouTube-Sauger für Video und Musik