Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Pfiffige Sprüche, schaurige Bilder oder schockierende Videos: Halloween Grüße zum Gruselevent des Jahres bringen in jedem Fall Spaß. Hier ein paar Ideen einsammeln!
Brav war gestern – heute ist Gruselzeit! Wer zu Halloween auch gern Freunde und Verwandte schocken will, muss nicht mehr zwangsläufig Kostüm und Schminke in die Hand nehmen. Manchmal reichen eben auch ein Smartphone und die passende App. Zum Beispiel der Download von ZombieBooth. Aber auch gruselige Sounds oder einfache Bilder usw. können via Facebook oder WhatsApp versendet die richtige Wirkung erzielen.
Kürbisse, umherfliegende Hexen auf Besen und Spinnen: Das ist das Anfänger-Equipment zu Halloween. Wer seine Familie und Freunde wirklich mal so richtig schocken will, braucht schon etwas mehr. Zombies sind da schon besser geeignet, wobei irgendwelche Zombies auch nicht den gewünschten Effekt erzielen – schließlich sind wir in Zeiten von „28 Days Later“ schon einiges gewohnt.
Wenn sich der User nun aber selbst in einen Untoten verwandeln würde, könnte dem einen oder anderen dann doch kurzzeitig die Luft wegbleiben – fantastisch! Ganz ohne aufwendiges Schminken und Verkleiden können sich User dank der kostenlosen ZombieBooth App in schauderhafte Untote verwandeln.
Alles was der Nutzer neben der App braucht, ist ein Portraitfoto. Das wird in der App eingefügt und kann dann nach Belieben mit diversen Einstellungsoptionen den User in einen Zombie verwandeln. Darüber hinaus lassen sich dank integrierter Animation im Handumdrehen auch 3D-Videos produzieren. Sind die gewünschten Grusel-Effekte erzielt, kann der Nutzer das Bild bzw. Video auf seinem Smartphone speichern. Anschließend schickt man die Halloween Grüße via Facebook oder WhatsApp an seine Freunde.
Tipp: Man kann mit dem Zombie-Generator auch aus Bildern von Haustieren oder Kuscheltieren unheimliche Untote erschaffen.
Wer glaubt, mit der Zombie-App bei seinen Eltern und Freunden Herzinfarkte hervorzurufen, kann das Ganze auch zwei Nummern kleiner angehen. Zumal nicht jeder kurz vor Halloween die Zeit besitzt, sich oder seinen Hund in einen Untoten zu verwandeln. Für schnelle Grüße gibt es aber auch mehr als genügend Möglichkeiten. Schließlich tummeln sich im Netz hunderte Videos und Bilder, die sich dem Thema Halloween angenommen haben. Auf YouTube wird man in jedem Fall fündig.
Tipp: Solche Videos aufgrund der Größe lieber per E-Mail versenden.
Wer gruselige Halloween Grüße mit einem Bild via WhatsApp oder Facebook oder über ein anderes soziales Netzwerk verschicken will, findet unter anderem auf kisseo.de das passende Material. Dort sind die Bilder für Smartphones schon optimiert. Übrigens: Halloween Sounds wie knarrende Türen, Geister-Gelächter oder ein Glockenschlag erzeugen ebenso tolle Gruseleffekte und können Grüßen beigefügt werden.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.ZombieBooth für Android verwandelt Freunde in hungrige Untote